Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Kontexte und empirische Untersuchungen
Genre:
Politische Ideengeschichte & Theorien
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Erscheinungsdatum:
19.03.2012
Das Spannungsfeld zwischen Kunst, Kritiker und Künstler bringt immer neue Kunstproduktionen und auch deren Kritiken hervor. Wegen der verbaldefinitorischen Uneinnehmbarkeit vieler Begriffe in diesem Bereich setzt sich dieses Buch bereits zu Beginn diskursiv mit Kultur, Gesellschaft und Kunst auseinander. Die Frage Wie beeinflusst Kunstkritik das aktuelle und zukünftige Kunstgeschehen? gibt gleichsam den Roten Faden für dieses Buch vor. Wie wirken positive aber auch negative Kritiken auf die Arbeit der Künstler und wie können Künstler die Kritiken über sie und ihre Arbeit steuern? Die einzelnen Eckpunkte - Künstler, Kritiker und Kritik - werden separat ausgefasst und mittels der Literatur modelliert. Im empirischen Teil werden die einzelnen Begriffe miteinander in Beziehung gebracht und diskursiv behandelt. Aus vielen Experteninterviews mit Künstlern und Kritikern wird die Richtung der Kausalität der wechselseitigen Beeinflussung dieser beiden Gruppen eruiert. Dieses Buch richtet sich an alle, die in das Spannungsfeld zwischen Künstlern und Kritikern eintauchen wollen und Zusammenhänge und Wirkungsweisen in diesem Bereich erkennen wollen.
Autorentext
Studium der Publizistik- undKommunikationswissenschaft,Theaterwissenschaft und Finno-Ugristik an derUniversität Wien. Leiter des europäischenNetzwerkes für zeitgenössischen Tanz danceWEBEurope, freier Journalist
Klappentext
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Das Spannungsfeld zwischen Kunst, Kritiker und Künstler bringt immer neue Kunstproduktionen und auch deren Kritiken hervor. Wegen der verbaldefinitorischen Uneinnehmbarkeit vieler Begriffe in diesem Bereich setzt sich dieses Buch bereits zu Beginn diskursiv mit Kultur, Gesellschaft und Kunst auseinander. Die Frage Wie beeinflusst Kunstkritik das aktuelle und zukünftige Kunstgeschehen? gibt gleichsam den Roten Faden für dieses Buch vor. Wie wirken positive aber auch negative Kritiken auf die Arbeit der Künstler und wie können Künstler die Kritiken über sie und ihre Arbeit steuern? Die einzelnen Eckpunkte - Künstler, Kritiker und Kritik - werden separat ausgefasst und mittels der Literatur modelliert. Im empirischen Teil werden die einzelnen Begriffe miteinander in Beziehung gebracht und diskursiv behandelt. Aus vielen Experteninterviews mit Künstlern und Kritikern wird die Richtung der Kausalität der wechselseitigen Beeinflussung dieser beiden Gruppen eruiert. Dieses Buch richtet sich an alle, die in das Spannungsfeld zwischen Künstlern und Kritikern eintauchen wollen und Zusammenhänge und Wirkungsweisen in diesem Bereich erkennen wollen.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: