Produktion von Realität

Produktion von Realität

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783639393675
Untertitel:
Grundlagen und Sichtweisen
Genre:
Politische Ideengeschichte & Theorien
Autor:
Jochen Hung
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Auflage:
Aufl.
Anzahl Seiten:
100
Erscheinungsdatum:
19.03.2012
ISBN:
978-3-639-39367-5

Was hält unsere Gesellschaft zusammen? Was ist der Kitt, der so riesige Gemeinschaften wie eine Millionenstadt oder eine ganze Nation verbindet? Diese Frage ist gerade in einer Zeit, in der sich dieser Zusammenhalt zunehmend aufzulösen scheint, von größter Bedeutung. Der Autor Jochen Hung begibt sich auf die Suche nach einer Antwort, von den Gesellschaftstheorien der klassischen Soziologie bis zu den Postmodernisten, und identifiziert eine gemeinsame Realität als das konstituierende Element funktionierenden Zusammenlebens. Diese Wirklichkeit wird in der öffentlichen Sphäre hergestellt. Dabei spielen die modernen Massenmedien, wie Fernsehen und Internet, eine herausragende Rolle. Der visuellen Kommunikation durch Bilder gebührt dabei besonderes Augenmerk, da das Bild in multikulturellen Gesellschaften und einer zunehmend globalisierten Welt die Schrift als dominierendes Zeichensystem ablöst. Dieses Buch will - abseits der wohlfeilen Verteufelung der Massenmedien eine neue Sensibilität für die Bedeutung der Öffentlichkeit herstellen. Es richtet sich an Kommunikationswissenschaftler und Medienpädagogen, aber auch an Praktiker der Branche, wie Journalisten, Regisseure und Fotografen.

Autorentext
Jahrgang 1977, studierteKommunikationswissenschaft und Germanistik inBerlin und Edinburgh. Nach dem Abschluss seinesStudiums arbeitete er als technischer Assistent ander School of Creative Arts, Film and Media derUniversity of Portsmouth. Er lebt als freierJournalist in Berlin.

Klappentext
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Was hält unsere Gesellschaft zusammen? Was ist der Kitt, der so riesige Gemeinschaften wie eine Millionenstadt oder eine ganze Nation verbindet? Diese Frage ist gerade in einer Zeit, in der sich dieser Zusammenhalt zunehmend aufzulösen scheint, von größter Bedeutung. Der Autor Jochen Hung begibt sich auf die Suche nach einer Antwort, von den Gesellschaftstheorien der klassischen Soziologie bis zu den Postmodernisten, und identifiziert eine gemeinsame Realität als das konstituierende Element funktionierenden Zusammenlebens. Diese Wirklichkeit wird in der öffentlichen Sphäre hergestellt. Dabei spielen die modernen Massenmedien, wie Fernsehen und Internet, eine herausragende Rolle. Der visuellen Kommunikation durch Bilder gebührt dabei besonderes Augenmerk, da das Bild in multikulturellen Gesellschaften und einer zunehmend globalisierten Welt die Schrift als dominierendes Zeichensystem ablöst. Dieses Buch will - abseits der wohlfeilen Verteufelung der Massenmedien eine neue Sensibilität für die Bedeutung der Öffentlichkeit herstellen. Es richtet sich an Kommunikationswissenschaftler und Medienpädagogen, aber auch an Praktiker der Branche, wie Journalisten, Regisseure und Fotografen.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback