Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Erscheinungsbild, Ursachen, Prvention
Genre:
Medienwissenschaft
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Erscheinungsdatum:
19.03.2012
Kriminalität, die von Kindern ausgeht wurde lange Zeit nur in einem relativ geringen Umfang wissenschaftlich untersucht. Kinder waren einfach nicht kriminell. Ab Anfang der 90er Jahre setzte sich zunehmend die Sichtweise durch, dass Kinder nicht nur Opfer, sondern auch Täter sein können. Wo liegen die Ursachen und Anfänge kindlicher Delinquenz? Welche Erziehung haben delinquente Kinder erfahren? Die Autorin Kristina Elsner analysiert die Delinquenz von Kinder unter Berücksichtigung bestehender Kriminalitätstheorien. Hinführend beschreibt Sie die augenblickliche statistische Lage, die Ursachen und das Erscheinungsbild kindlicher Straftaten. Darauf aufbauend prüft Sie die Kriminalitätstheorien auf Ihre Anwendbarkeit zur Erklärung kindlicher Devianz und analysiert die Wirkung der wichtigsten Sozialisationsinstanzen auf dem Lebensweg des Kindes. Besonders fokussiert werden hierbei die Familie des Kindes und die spätere Sozialisation durch die Schule. Das Buch richtet sich an Eltern, Pädagogen, Soziologen, Juristen und alle die an einem differenzierten Bild von kindlicher Delinquenz interessiert sind.
Autorentext
Studium der Pädagogik, der Soziologie unddes Strafrechts an der RheinischenFriedrich-Wilhelms-Universität Bonn.
Klappentext
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Kriminalität, die von Kindern ausgeht wurde lange Zeit nur in einem relativ geringen Umfang wissenschaftlich untersucht. Kinder waren einfach nicht kriminell. Ab Anfang der 90er Jahre setzte sich zunehmend die Sichtweise durch, dass Kinder nicht nur Opfer, sondern auch Täter sein können. Wo liegen die Ursachen und Anfänge kindlicher Delinquenz? Welche Erziehung haben delinquente Kinder erfahren? Die Autorin Kristina Elsner analysiert die Delinquenz von Kinder unter Berücksichtigung bestehender Kriminalitätstheorien. Hinführend beschreibt Sie die augenblickliche statistische Lage, die Ursachen und das Erscheinungsbild kindlicher Straftaten. Darauf aufbauend prüft Sie die Kriminalitätstheorien auf Ihre Anwendbarkeit zur Erklärung kindlicher Devianz und analysiert die Wirkung der wichtigsten Sozialisationsinstanzen auf dem Lebensweg des Kindes. Besonders fokussiert werden hierbei die Familie des Kindes und die spätere Sozialisation durch die Schule. Das Buch richtet sich an Eltern, Pädagogen, Soziologen, Juristen und alle die an einem differenzierten Bild von kindlicher Delinquenz interessiert sind.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: