Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Eine Fallstudie aus Guatemala
Genre:
Buchhandel & Bibliothekswesen
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Erscheinungsdatum:
26.04.2012
Diese Arbeit konzentriert sich auf die Rolle der organisierten Zivilgesellschaft im lokalen Versöhnungsprozess nach Bürgerkriegen, genauer auf die Performance von NGOs und ihre Rolle bei der Herstellung von sozialem Kapital. Es besteht eine umfangreiche Literatur zur Rolle von NGOs in Entwicklungs- und Friedensprozessen, welche sehr ambivalent beurteilt wird. Forschungsergebnisse aus Guatemala zeigen, dass NGOs zumindest theoretisch großes Potenzial haben, was ihren Beitrag zu Versöhnungsprozessen betrifft, jedoch kann die Mehrzahl dieses Potenzial nicht oder kaum ausschöpfen. Es wird argumentiert, dass nachhaltige soziale Beziehungen über bestehende Konfliktlinien hinweg nur von Organisationen mit starkem Local Ownership gebildet warden können, weshalb nur ein kleiner Teil der bestehenden NGOs tatsächlich zu lokalen Versöhnungsprozessen beizuträgt.
Autorentext
Susanne Reitmair, geboren 1987 in Salzburg, studierte Politikwissenschaften an der Universität Salzburg. Seit ihrem Studienabschluss 2011 arbeitet sie für die Fundacion Rigoberta Menchu Tum in Guatemala.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: