Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Grundlagen, Konzepte, Instrumente
Genre:
Medienwissenschaft
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Erscheinungsdatum:
21.03.2012
Die Gesundheit ist das größte Kapital des Menschen. Sie ist eine Grundvoraussetzung für einen produktiven, motivierten und leistungsstarken Mitarbeiter. Daher sollte es das Ziel eines jeden Unternehmens sein, die Gesundheit seiner Mitarbeiter zu erhalten und zu fördern. Gesundheitserhaltenden bzw. gesundheitsfördernden Faktoren gilt es zu thematisieren und zu unterstützen. Neue Technologien und Organisationsformen von Produktions- und Dienstleistungsprozessen können Konsequenzen für die Gestaltung der Arbeitssituation haben und somit auch für das Befinden und die Gesundheit der Beschäftigten. Mit Veränderungen im Arbeitsbereich wandeln sich auch die Belastungsprofile. Gesundheitsförderung bedeutet, die Vermittlung von Kenntnissen und Maßnahmen im Zusammenhang mit einem zur Erhaltung der Gesundheit beitragenden Lebensstil. Die Autorin Tamara Schmitt gibt einführend einen Überblick über die Hintergründe und Ursachen für belastende Situationen am Arbeitsplatz, Konzepte und Instrumente der Gesundheitsförderung und diese anhand praktischer Umsetzungsmaßnahmen überprüft. Das Buch orientiert sich an den gängigsten Methoden und Instrumenten der betrieblichen Gesundheitsförderung und soll einen Eindruck der möglichen Implementationsformen und der Qualitätskontrolle gesundheitdsfördernder Maßnahmen vermitteln.
Autorentext
Studium der Erwachsenenbildung und Ethnologiean der Universität Heidelberg. Aufbaustudium ander Deutschen Verwaltungshochschule Speyer.Assistentin der Geschäftsleitung bei IPOS(Institut für Personalförderung undOrganisationsentwicklung) Neustadt/Speyer.
Klappentext
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Die Gesundheit ist das größte Kapital des Menschen. Sie ist eine Grundvoraussetzung für einen produktiven, motivierten und leistungsstarken Mitarbeiter. Daher sollte es das Ziel eines jeden Unternehmens sein, die Gesundheit seiner Mitarbeiter zu erhalten und zu fördern. Gesundheitserhaltenden bzw. gesundheitsfördernden Faktoren gilt es zu thematisieren und zu unterstützen. Neue Technologien und Organisationsformen von Produktions- und Dienstleistungsprozessen können Konsequenzen für die Gestaltung der Arbeitssituation haben und somit auch für das Befinden und die Gesundheit der Beschäftigten. Mit Veränderungen im Arbeitsbereich wandeln sich auch die Belastungsprofile. Gesundheitsförderung bedeutet, die Vermittlung von Kenntnissen und Maßnahmen im Zusammenhang mit einem zur Erhaltung der Gesundheit beitragenden Lebensstil. Die Autorin Tamara Schmitt gibt einführend einen Überblick über die Hintergründe und Ursachen für belastende Situationen am Arbeitsplatz, Konzepte und Instrumente der Gesundheitsförderung und diese anhand praktischer Umsetzungsmaßnahmen überprüft. Das Buch orientiert sich an den gängigsten Methoden und Instrumenten der betrieblichen Gesundheitsförderung und soll einen Eindruck der möglichen Implementationsformen und der Qualitätskontrolle gesundheitdsfördernder Maßnahmen vermitteln.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: