Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Konzeptionen zur Regulierung einer wirtschaftlichen Lebensader in Deutschland
Genre:
Arbeits- & Sozialrecht
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Erscheinungsdatum:
22.03.2012
Der Stromsektor ist nach den jüngsten Preiserhöhungen in den Blickpunkt der Po litik wie der Verbraucher gleichermaßen gerückt. Aber auch Stromausfälle in großen Teilen Europas haben Schlagzeilen gemacht. Wie können die Netze im Spannungsfeld zwischen Preissensitivität einerseits und einer Ver sor gungs qua lität andererseits mit modernen Konzepten reguliert werden? Der Vorlauf an internationalen Erfahrungen auf diesem Sektor und der damit be stehende Erfahrungsschatz wird nun auch in Deutschland Anwendung fin den. Die so genannte Anreizregulierung ist nun gesetzlich in
21a EnWG ge re gelt. Der Autor Michael Valerius bietet ausgehend vom wirt schafts wis sen schaft li chen Fundament der Anreizregulierung eine Einordnung in die rechtliche Di men sion dieser Regulierungsform. Das europäische Primär- und Se kun där recht, das die Energiebranche weitgehend prägt, steht im Vordergrund der Ar beit. Das Buch richtet sich an alle Unternehmen der Energiebranche, an in te res sier te Verbraucher, Verbände und Vereine sowie Politiker jeglicher Couleur.
Autorentext
Diplom-Wirtschaftsjurist (FH): Studium des Wirtschaftsrechts an der FHTW Berlin, Bankkaufmann, ehemaliges Mitglied des Commerzbank Studienkreises, Assistant im Bereich Global Financial Services der Ernst & Young AG, Eschborn (Frankfurt/Main)
Klappentext
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Der Stromsektor ist nach den jüngsten Preiserhöhungen in den Blickpunkt der Politik wie der Verbraucher gleichermaßen gerückt. Aber auch Stromausfälle in großen Teilen Europas haben Schlagzeilen gemacht. Wie können die Netze im Spannungsfeld zwischen Preissensitivität einerseits und einer Versorgungsqualität andererseits mit modernen Konzepten reguliert werden? Der Vorlauf an internationalen Erfahrungen auf diesem Sektor und der damit bestehende Erfahrungsschatz wird nun auch in Deutschland Anwendung finden. Die so genannte Anreizregulierung ist nun gesetzlich in § 21a EnWG geregelt. Der Autor Michael Valerius bietet ausgehend vom wirtschaftswissenschaftlichen Fundament der Anreizregulierung eine Einordnung in die rechtliche Dimension dieser Regulierungsform. Das europäische Primär- und Sekundärrecht, das die Energiebranche weitgehend prägt, steht im Vordergrund der Arbeit. Das Buch richtet sich an alle Unternehmen der Energiebranche, an interessierte Verbraucher, Verbände und Vereine sowie Politiker jeglicher Couleur.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: