Die "weichen" Faktoren von Mergers & Acquisitions

Die "weichen" Faktoren von Mergers & Acquisitions

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783639394450
Untertitel:
Theoretische Grundlagen und Praxisvorschlge
Genre:
Sonstige Wirtschaftsbücher
Autor:
Alexander Gerth
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Auflage:
Aufl.
Anzahl Seiten:
212
Erscheinungsdatum:
22.03.2012
ISBN:
978-3-639-39445-0

M&A haben sich zu einem wichtigen Instrument des Unternehmens wachs tums entwickelt und gelten als wesentliches Mittel zur Wertsteigerung. In der Praxis zeigt sich jedoch oft ein anderes Bild: Viele M&A können die in sie ge setz ten Erwartungen nicht erfüllen, obwohl sich die beteiligten Partner schein bar per fekt ergänzen. Damit erweisen sich M&A jedoch als höchst ris kante strategi sche Variante. Rückblickend werden für den Misserfolg häufig Aspekte genan nt, die sich einer umfassenden Beschreibung entziehen: Kultur, Kommuni kation oder mangelnde Mitarbeiterintegration. Doch wie wirken sich solche weichen Faktoren konkret auf den Ausgang von M&A aus? Welche Faktoren sind zu beachten, damit angestrebte Synergien auch in die Tat umgesetzt werden können? Für die Beantwortung dieser Fragen vermittelt der Autor Alexander M. Gerth zunächst die theoretischen Grundlagen von M&A und stellt die Bedeutung von Humanressourcen und Kultur für den Unternehmens erfolg heraus. Darauf aufbauend untersucht er personelle und kulturelle Aus wir kungen von M&A und leitet mögliche Risikofaktoren ab. Mit Ratschlägen für die Praxis stellt er abschließend ein Phasenmodell vor, dass weiche Fak toren während des gesamten M&A-Prozesses berücksichtigt. Das Buch richtet sich an Entscheidungsträger in Unternehmen, M&A-Projektmanager und HR-Manager sowie an Wirtschaftswissenschaftler und Studierende.

Autorentext
Dipl.-Ökonom: Studium der Wirtschaftswissenschaft an der Bergischen Universität Wuppertal, Schwerpunkte in den Bereichen internationales Management, strategisches Management und Unternehmensorganisation.

Klappentext
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. M&A haben sich zu einem wichtigen Instrument des Unternehmens­wachs­tums entwickelt und gelten als wesentliches Mittel zur Wertsteigerung. In der Praxis zeigt sich jedoch oft ein anderes Bild: Viele M&A können die in sie ge­setz­ten Erwartungen nicht erfüllen, obwohl sich die beteiligten Partner schein­bar per­fekt ergänzen. Damit erweisen sich M&A jedoch als höchst ris­kante strategi­sche Variante. Rückblickend werden für den Misserfolg häufig Aspekte genan­nt, die sich einer umfassenden Beschreibung entziehen: Kultur, Kommuni­kation oder mangelnde Mitarbeiterintegration. Doch wie wirken sich solche weichen Faktoren konkret auf den Ausgang von M&A aus? Welche Faktoren sind zu beachten, damit angestrebte Synergien auch in die Tat umgesetzt werden können? Für die Beantwortung dieser Fragen vermittelt der Autor Alexander M. Gerth zunächst die theoretischen Grundlagen von M&A und stellt die Bedeutung von Humanressourcen und Kultur für den Unternehmens­erfolg heraus. Darauf aufbauend untersucht er personelle und kulturelle Aus­wir­kungen von M&A und leitet mögliche Risikofaktoren ab. Mit Ratschlägen für die Praxis stellt er abschließend ein Phasenmodell vor, dass weiche Fak­toren während des gesamten M&A-Prozesses berücksichtigt. Das Buch richtet sich an Entscheidungsträger in Unternehmen, M&A-Projektmanager und HR-Manager sowie an Wirtschaftswissenschaftler und Studierende.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback