Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Hintergrnde und Analyse
Genre:
Buchhandel & Bibliothekswesen
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Erscheinungsdatum:
26.03.2012
Aus Furcht im globalen Wettbewerb nicht bestehen zu können, lässt sich eine zunehmende Zahl von Großunternehmen zu überteuerten Übernah men verleiten. Empirische Untersuchungen belegen, dass sich zwei Drittel aller Transaktionen für den Käufer langfristig jedoch nicht auszahlen. Wa rum lassen sich Manager auf dieses Risiko ein? Weshalb sind sie immer wieder bereit, überhöhte Kaufpreise zu zahlen? Die vorliegende Arbeit rückt mit dem Begriff Hybris dem übersteigerten Selbstwertgefühl des verantwortlichen Managers - eine bisher wenig untersuchte, perso nen ge bun dene Ursache in den Vordergrund. Die Autorin Franka Birke identifiziert die psychologischen Hintergründe einer Hybris und wie diese in Verbindung mit Wahrnehmungsverzerrungen zu ökonomischen Fehl ent schei dungen führen können. Sie analysiert zudem, welche Phasen des Transaktionsprozesses für eine Hybris des Managements besonders sensi bel sind. Grundlage ihrer Untersuchung bilden zwei Theoreme aus der Finanz- und Spieltheorie: Die Effiziente Markthypothese und der Winner s Curse. Die Autorin schließt mit Vorschlägen, wie die eine Hybris begünsti gen den Faktoren bereits im Vorfeld einer Übernahme aufzudecken und einzudämmen sind. Das Buch richtet sich an Unternehmer, Manager, Auf sichtsräte sowie Wissenschaftler und Studierende der Betriebs- und Volkswirtschaftslehre.
Autorentext
Dipl.-Kffr., Studium der Betriebswirtschaft mit den Schwerpunkten Internationales Management und Entrepreneurship/Innovationsmanagement an der Humboldt Universität zu Berlin. Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin am Lehrstuhl für Innovations- und Technologiemanagement der Technischen Universität Berlin, Prof. Dr. Hans Georg Gemünden.
Klappentext
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Aus Furcht im globalen Wettbewerb nicht bestehen zu können, lässt sich eine zunehmende Zahl von Großunternehmen zu überteuerten Übernahmen verleiten. Empirische Untersuchungen belegen, dass sich zwei Drittel aller Transaktionen für den Käufer langfristig jedoch nicht auszahlen. Warum lassen sich Manager auf dieses Risiko ein? Weshalb sind sie immer wieder bereit, überhöhte Kaufpreise zu zahlen? Die vorliegende Arbeit rückt mit dem Begriff Hybris dem übersteigerten Selbstwertgefühl des verantwortlichen Managers - eine bisher wenig untersuchte, personengebundene Ursache in den Vordergrund. Die Autorin Franka Birke identifiziert die psychologischen Hintergründe einer Hybris und wie diese in Verbindung mit Wahrnehmungsverzerrungen zu ökonomischen Fehlentscheidungen führen können. Sie analysiert zudem, welche Phasen des Transaktionsprozesses für eine Hybris des Managements besonders sensibel sind. Grundlage ihrer Untersuchung bilden zwei Theoreme aus der Finanz- und Spieltheorie: Die Effiziente Markthypothese und der Winner s Curse. Die Autorin schließt mit Vorschlägen, wie die eine Hybris begünstigenden Faktoren bereits im Vorfeld einer Übernahme aufzudecken und einzudämmen sind. Das Buch richtet sich an Unternehmer, Manager, Aufsichtsräte sowie Wissenschaftler und Studierende der Betriebs- und Volkswirtschaftslehre.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: