Zukunftstrends im Trennungsmanagement

Zukunftstrends im Trennungsmanagement

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783639394535
Untertitel:
Grundlagen und Perspektiven fr professionelle und faire Personalfreisetzungen
Genre:
Werbung & Marketing
Autor:
Daniela Kausch
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Anzahl Seiten:
92
Erscheinungsdatum:
26.03.2012
ISBN:
978-3-639-39453-5

Entlassungen von Arbeitnehmern dienen dem Unternehmen oftmals als ein zige Möglichkeit die Kosten im Unternehmen zu reduzieren, stellen doch die Personalkosten einen anteilsmäßig hohen Kostenblock im Unternehmen dar. Eine Verminderung der Beschäftigtenzahl durch Personalabbau dezimiert die se Kosten und folglich die Unternehmensaufwendungen. Jedoch bergen Per so nal frei setzungen auch Gefahren, indem diese zum einen erneute Kosten (Abfindungszahlungen, kostenverursachende arbeitsrechtliche Auseinander setzungen etc.) hervorrufen und zum anderen humanitäre Ziele des Unter nehmens sowie individuelle Ziele der in dem Unternehmen Beschäftigten verletzen können. Diese negativen Folgewirkungen bei Personalfreisetzungen lassen sich durch einen entsprechend professionell geplanten und realisierten Trennungsprozess minimieren oder sogar weitgehend vermeiden. Hierzu soll te im Unternehmen ein professionelles Trennungsmanagement implementiert werden. Das vorliegende Buch zeigt auf, wie dieses Trennungsmanagement auszusehen hat, was dabei berücksichtigt werden muss und nennt die Ziele, die damit verfolgt werden sollen. In der sich anschließenden schriftliche Befragung von Unternehmen und externen am Trennungsprozess beteiligten Beratern fließen diese Ausführungen zusammen.

Autorentext
Diplombetriebswirtin: Studium der Betriebswirtschaftlehre an der Fachhochschule Wiesbaden, Schwerpunkt Controlling. Geschäftsführerin im Handel.

Klappentext
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Entlassungen von Arbeitnehmern dienen dem Unternehmen oftmals als ein­zige Möglichkeit die Kosten im Unternehmen zu reduzieren, stellen doch die Personalkosten einen anteilsmäßig hohen Kostenblock im Unternehmen dar. Eine Verminderung der Beschäftigtenzahl durch Personalabbau dezimiert die­se Kosten und folglich die Unternehmensaufwendungen. Jedoch bergen Per­so­nal­frei­setzungen auch Gefahren, indem diese zum einen erneute Kosten (Abfindungszahlungen, kostenverursachende arbeitsrechtliche Auseinander­setzungen etc.) hervorrufen und zum anderen humanitäre Ziele des Unter­nehmens sowie individuelle Ziele der in dem Unternehmen Beschäftigten verletzen können. Diese negativen Folgewirkungen bei Personalfreisetzungen lassen sich durch einen entsprechend professionell geplanten und realisierten Trennungsprozess minimieren oder sogar weitgehend vermeiden. Hierzu soll­te im Unternehmen ein professionelles Trennungsmanagement implementiert werden. Das vorliegende Buch zeigt auf, wie dieses Trennungsmanagement auszusehen hat, was dabei berücksichtigt werden muss und nennt die Ziele, die damit verfolgt werden sollen. In der sich anschließenden schriftliche Befragung von Unternehmen und externen am Trennungsprozess beteiligten Beratern fließen diese Ausführungen zusammen.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback