Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Aspekte, Systeme und Techniken
Genre:
Sozialwissenschaften allgemein
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Erscheinungsdatum:
26.03.2012
Ein halbes Jahrtausend nach Gutenberg ist nicht der Mangel, sondern der Über fluss an Information unser größtes Problem (DORN, 1994). Mit diesem Ge danken formuliert B. Dorn ein durch die Expansion der elektronischen Da ten verarbeitung heute kontinuierlich an wachsendes Problem. Im Internet ste hen uns inzwischen über zwei Milliarden Webseiten zur Verfügung und auch im Print-Medium steigt die Zahl der Bücher und Zeitschriften stetig an. Durch die Grenzenlosigkeit des alltäglichen Informationsstroms fühlen sich viele Men schen zunehmend überfordert. Zur Bewältigung dieses Problems kann Da ten qua li täts ma na ge ment eingesetzt werden sowie Personalisierung bzw. die Technik des Information Filtering. Dieses Buch beschäftigt sich mit der Fra ge, ob und wenn ja in welchen Zusammenhängen Daten qua li täts ma na ge ment und Personalisierung durch Information Filtering in der Lage sind, vor dem Hintergrund des Information Overload die Informations qualität für den Be nutzer entscheidend zu verbessern und zu sichern. Darüber hinaus geht es um eine Darstellung sowohl der verschiedenen Ansätze und Einsatzbereiche der beiden Techniken als auch um eine Gegenüberstellung und Bewertung ih rer je spezifischen Vor- und Nach teile. Das Buch richtet sich an alle, die sowohl im Geschäfts- als auch im Privatleben Mög lichkeiten suchen, der Informationsflut auf effektive Weise Herr zu wer den.
Autorentext
Dipl. -Oecotroph.Studium der Oecotrophologie an der Friedrichs-Wilhelms-Universität Bonn.Mitarbeiterin Qualitätsmanagement/ Qualitätssicherung im Lebensmittelhandel, München.
Klappentext
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Ein halbes Jahrtausend nach Gutenberg ist nicht der Mangel, sondern der Überfluss an Information unser größtes Problem (DORN, 1994). Mit diesem Gedanken formuliert B. Dorn ein durch die Expansion der elektronischen Datenverarbeitung heute kontinuierlich anwachsendes Problem. Im Internet stehen uns inzwischen über zwei Milliarden Webseiten zur Verfügung und auch im Print-Medium steigt die Zahl der Bücher und Zeitschriften stetig an. Durch die Grenzenlosigkeit des alltäglichen Informationsstroms fühlen sich viele Menschen zunehmend überfordert. Zur Bewältigung dieses Problems kann Datenqualitätsmanagement eingesetzt werden sowie Personalisierung bzw. die Technik des Information Filtering. Dieses Buch beschäftigt sich mit der Frage, ob und wenn ja in welchen Zusammenhängen Datenqualitätsmanagement und Personalisierung durch Information Filtering in der Lage sind, vor dem Hintergrund des Information Overload die Informationsqualität für den Benutzer entscheidend zu verbessern und zu sichern. Darüber hinaus geht es um eine Darstellung sowohl der verschiedenen Ansätze und Einsatzbereiche der beiden Techniken als auch um eine Gegenüberstellung und Bewertung ihrer je spezifischen Vor- und Nachteile. Das Buch richtet sich an alle, die sowohl im Geschäfts- als auch im Privatleben Möglichkeiten suchen, der Informationsflut auf effektive Weise Herr zu werden.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: