IT-Service-Level-Management

IT-Service-Level-Management

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783639394788
Untertitel:
Konzepte und Implementierungsstrategien
Genre:
Werbung & Marketing
Autor:
Christoph Seidel
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Auflage:
Aufl.
Anzahl Seiten:
136
Erscheinungsdatum:
27.03.2012
ISBN:
978-3-639-39478-8

Der Begriff Service-Level-Management (SLM) bekommt momentan eine immer wichtiger werdende Bedeutung vor allem im IT-Bereich. In der vorliegenden Arbeit werden zu Beginn theoretische Aspekte zu den Basiskonzepten und den wichtigsten Begriffen in Bezug auf das SLM erörtert. Anschließend folgen Fakten zu den Themen IT-Strategien, IT-Kennzahlen und zum Balanced-Scorecard-Ansatz. Der abschließende Praxisteil nimmt Bezug auf die IT-Infrastruktur eines Fußballvereins. Da bei werden einige wesentliche Teilbereiche des Klubs im Zusammen hang mit dem SLM untersucht und anhand von Beispielen wie dem Ticketing-System oder dem Web-Shop erörtert. In weiterer Folge wird das Sujet Management Information Systeme im Rahmen der Case-Study zu einem wesentlichen Bestandteil dieser wissenschaftlichen Abhandlung, wobei zur besseren Veranschaulichung ein BSC-Tool eingesetzt wurde. Ein Buch für IT-Verantwortliche, ITIL- und ITSM-Interessierte sowie Studenten.

Autorentext
Mag, Studium der internationalen Betriebswirtschaft (Universität Wien), FK Austria MAGNA (Verantwortlicher für Web-Tickting und Web-Shop), ÖCS / IBM (technischer Repräsentant und Customer Engineer), TÜV Austria, Koordination IT-Systemzertifizierungen nach ISO 27001 & ISO 20000 sowie ITSM-Experte und Auditor-Trainee für ISO 20000.

Klappentext
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Der Begriff Service-Level-Management (SLM) bekommt momentan eine immer wichtiger werdende Bedeutung vor allem im IT-Bereich. In der vorliegenden Arbeit werden zu Beginn theoretische Aspekte zu den Basiskonzepten und den wichtigsten Begriffen in Bezug auf das SLM erörtert. Anschließend folgen Fakten zu den Themen IT-Strategien, IT-Kennzahlen und zum Balanced-Scorecard-Ansatz. Der abschließende Praxisteil nimmt Bezug auf die IT-Infrastruktur eines Fußballvereins. Da­bei werden einige wesentliche Teilbereiche des Klubs im Zusammen­hang mit dem SLM untersucht und anhand von Beispielen wie dem Ticketing-System oder dem Web-Shop erörtert. In weiterer Folge wird das Sujet Management Information Systeme im Rahmen der Case-Study zu einem wesentlichen Bestandteil dieser wissenschaftlichen Abhandlung, wobei zur besseren Veranschaulichung ein BSC-Tool eingesetzt wurde. Ein Buch für IT-Verantwortliche, ITIL- und ITSM-Interessierte sowie Studenten.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback