Praxistaugliche Biometrie und RFID

Praxistaugliche Biometrie und RFID

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783639395082
Untertitel:
Neue Mglichkeiten der Authentifizierung
Genre:
Informatik
Autor:
Marcus Wolschon
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Auflage:
Aufl.
Anzahl Seiten:
148
Erscheinungsdatum:
27.03.2012
ISBN:
978-3-639-39508-2

Die sichere Authentifizierung an Rechnersystemem steht oft in Wiederspruch zur Schnelligkeit und Bequemlichkeit und wird in der Praxis dadurch häufig schon von den Nutzern selbst unterwandert. Dieses Buch nimmt einen besonders hervorstechenden Fall, in welchem sich zwischen den Behandlungsschichten Schwestern einer Reihe von Dia ly se kli ni ken unter Zeitdruck abwechselnd an einem System authentifizieren müssen als Basis und untersucht diverse neue Möglichkeiten durch die zunehmende Praxistauglichkeit der Biometrie, um dieses Problem zu beseitigen. Es wird schließlich ein Verfahren erarbeitet, welches die schnelle Nutzerer ken nung mittels Fingerabdruck mit einem automatischen Logout oder Nut zer wechsel mit Hilfe von RFID-Tags in der Arbeitskleidung kombiniert. Dieses Verfahren wird gründlich auf seine Praxistauglichkeit und seine Schwach stel len hin untersucht. Dieses Buch verschafft einen Überblick über die bereits tauglichen und noch untauglichen Verfahren Biometrie und Funkidentifikation, zeigt grund le gen des Vorgehen für deren Evaluation am Arbeitsplatz sowie beispielhaft Best-Practices für die erweiterbare und wertbare Implementierung solcher Lö sun gen.

Autorentext
Dipl.-Inf., SCJP, Studium der Informatik und Mathematikin Rostock und Freiburg.Bereits frühe Forschungstätigkeit im Bereichdes Wearable Computing.Nach 6 Jahren Erfahrung als R&D-Entwicklernun freiberuflicher Software-Designer und Berater.

Klappentext
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Die sichere Authentifizierung an Rechnersystemem steht oft in Wiederspruch zur Schnelligkeit und Bequemlichkeit und wird in der Praxis dadurch häufig schon von den Nutzern selbst unterwandert. Dieses Buch nimmt einen besonders hervorstechenden Fall, in welchem sich zwischen den Behandlungsschichten Schwestern einer Reihe von Dia­ly­se­kli­ni­ken unter Zeitdruck abwechselnd an einem System authentifizieren müssen als Basis und untersucht diverse neue Möglichkeiten durch die zunehmende Praxistauglichkeit der Biometrie, um dieses Problem zu beseitigen. Es wird schließlich ein Verfahren erarbeitet, welches die schnelle Nutzerer­ken­nung mittels Fingerabdruck mit einem automatischen Logout oder Nut­zer­wechsel mit Hilfe von RFID-Tags in der Arbeitskleidung kombiniert. Dieses Verfahren wird gründlich auf seine Praxistauglichkeit und seine Schwach­stel­len hin untersucht. Dieses Buch verschafft einen Überblick über die bereits tauglichen und noch untauglichen Verfahren Biometrie und Funkidentifikation, zeigt grund­le­gen­des Vorgehen für deren Evaluation am Arbeitsplatz sowie beispielhaft Best-Practices für die erweiterbare und wertbare Implementierung solcher Lö­sun­gen.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback