Schulverweigerung

Schulverweigerung

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783639395112
Untertitel:
Schulsozialarbeit als pdagogische Intervention
Genre:
Qualitative & empirische Sozialforschung
Autor:
Tobias Engel
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Auflage:
Aufl.
Anzahl Seiten:
88
Erscheinungsdatum:
27.03.2012
ISBN:
978-3-639-39511-2

Kinder und Jugendliche, die nicht in die Schule wollen und den Un ter richt einfach schwänzen - dieses Phänomen ist wohl so alt wie die Schule selbst. Doch was sind die Hintergründe für solch ein Verhalten? Liegt es wirklich daran, dass Schüler keine Lust haben? Sind die Ur sachen in der Schule oder zu Hause zu suchen? Und: Wie kann darauf angemessen eingegangen werden? Muss Schule wieder reformiert werden oder "reicht" die Installation von Schulsozialarbeit aus? Tobias Engel gibt einen Überblick über die beiden Systeme Schule und Jugendhilfe (Schulsozialarbeit) und geht auf wichtige Grundlagen bei der Professionen ein. Er klärt Begriffe und Häufigkeiten im Zusam men hang mit Schulverweigerung, sucht nach möglichen Ursachen und über prüft Entwicklungsrisiken wie auch den Zusammenhang mit delin quentem Verhalten. Schließlich wägt er Chancen und Möglichkeiten der Intervention ab, wobei eine Reihe von Projekten, Konzeptionen und alter nativen Schulformen aus der Praxis zur Sprache kommen. Das Buch richtet sich an Sozialpädagogen, Lehrkräfte, Eltern und all je ne, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten und einen näheren Ein blick in die Problematik des Schule-Schwänzens bekommen möchten.

Autorentext
Dip.-Soz.Päd., Studium der Sozialen Arbeit an der Fachhochschule Neubrandenburg. Schulsozialarbeiter an der Regionalen Schule Siegfried Marcus Malchin.

Klappentext
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Kinder und Jugendliche, die nicht in die Schule wollen und den Un­ter­richt einfach schwänzen - dieses Phänomen ist wohl so alt wie die Schule selbst. Doch was sind die Hintergründe für solch ein Verhalten? Liegt es wirklich daran, dass Schüler keine Lust haben? Sind die Ur­sachen in der Schule oder zu Hause zu suchen? Und: Wie kann darauf angemessen eingegangen werden? Muss Schule wieder reformiert werden oder "reicht" die Installation von Schulsozialarbeit aus? Tobias Engel gibt einen Überblick über die beiden Systeme Schule und Jugendhilfe (Schulsozialarbeit) und geht auf wichtige Grundlagen bei­der Professionen ein. Er klärt Begriffe und Häufigkeiten im Zusam­men­hang mit Schulverweigerung, sucht nach möglichen Ursachen und über­prüft Entwicklungsrisiken wie auch den Zusammenhang mit delin­quentem Verhalten. Schließlich wägt er Chancen und Möglichkeiten der Intervention ab, wobei eine Reihe von Projekten, Konzeptionen und alter­nativen Schulformen aus der Praxis zur Sprache kommen. Das Buch richtet sich an Sozialpädagogen, Lehrkräfte, Eltern und all je­ne, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten und einen näheren Ein­blick in die Problematik des Schule-Schwänzens bekommen möchten.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback