Informationssuche im Internet

Informationssuche im Internet

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783639395143
Untertitel:
Der Suchprozesses aus psychologischer und informationstechnologischer Sicht
Genre:
Datenkommunikation & Netzwerke
Autor:
Nadine Schmidt
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Auflage:
Aufl.
Anzahl Seiten:
172
Erscheinungsdatum:
27.03.2012
ISBN:
978-3-639-39514-3

Das Internet beinhaltet eine große und stets wachsende Menge an Informa tionen, ist leicht zugänglich und wird daher als beliebtes Tool für die Infor mationsrecherche verwendet. Auf der anderen Seite wird es aber durch die scheinbar unendliche Fülle an Informationen auch immer schwieriger, die gewünschten Informationen schnell zu finden. Die Autorin Nadine Wirschum beschäftigt sich mit der Frage, wie man Internetnutzer dabei unterstützen kann, aus einer von einer Suchmaschine generierten Suchergebnisliste schnell und zielsicher geeignete Informationen zu selektieren. Sie gibt einführend einen Überblick über die theoretischen Grundlagen der Informationssuche sowie den aktuellen Forschungsstand. Darauf aufbauend untersucht sie in einer empirischen Studie durch Blickbewegungsaufzeichnungen zum einen wie der Suchprozess abläuft, der Fokus liegt auf dem Subprozess der Über prüfung der Suchergebnisse. Zum anderen beschäftigt sie sich mit der Frage, welche Informationen beim Prüfprozess von entscheidender Bedeutung sind und wie man insbesondere Suchergebnislisten, die Zusammenfassungen mit Begriffen aus der Suchanfrage beinhalten, verbessern kann. Das Buch richtet sich an Psychologen, Psychologiestudenten, IT-Spezialisten, Suchmaschinenbetreiber und alle am Thema Usability-Forschung Interessier ten.

Autorentext
Dipl.-Psychologin, Studium der Psychologie an der Universität des Saarlandes, Saarbrücken. Schwerpunkt Medien- und Organisationspsychologie.Referentin Personalauswahl bei der Deutschen Lufthansa AG, Frankfurt/Main.

Klappentext
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Das Internet beinhaltet eine große und stets wachsende Menge an Informa­tionen, ist leicht zugänglich und wird daher als beliebtes Tool für die Infor­mationsrecherche verwendet. Auf der anderen Seite wird es aber durch die scheinbar unendliche Fülle an Informationen auch immer schwieriger, die gewünschten Informationen schnell zu finden. Die Autorin Nadine Wirschum beschäftigt sich mit der Frage, wie man Internetnutzer dabei unterstützen kann, aus einer von einer Suchmaschine generierten Suchergebnisliste schnell und zielsicher geeignete Informationen zu selektieren. Sie gibt einführend einen Überblick über die theoretischen Grundlagen der Informationssuche sowie den aktuellen Forschungsstand. Darauf aufbauend untersucht sie in einer empirischen Studie durch Blickbewegungsaufzeichnungen zum einen wie der Suchprozess abläuft, der Fokus liegt auf dem Subprozess der Über­prüfung der Suchergebnisse. Zum anderen beschäftigt sie sich mit der Frage, welche Informationen beim Prüfprozess von entscheidender Bedeutung sind und wie man insbesondere Suchergebnislisten, die Zusammenfassungen mit Begriffen aus der Suchanfrage beinhalten, verbessern kann. Das Buch richtet sich an Psychologen, Psychologiestudenten, IT-Spezialisten, Suchmaschinenbetreiber und alle am Thema Usability-Forschung Interessier­ten.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback