Risikomanagement im Lichte des Shareholder-Value-Prinzips

Risikomanagement im Lichte des Shareholder-Value-Prinzips

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783639395204
Untertitel:
Deutsch
Genre:
Sonstige Wirtschaftsbücher
Autor:
Christian Tallau
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Auflage:
Aufl.
Anzahl Seiten:
92
Erscheinungsdatum:
27.03.2012
ISBN:
978-3-639-39520-4

Da jede unternehmerische Tätigkeit zwangsläufig mit der Übernahme von Risiken ver bun den ist, hat das Risikomanagement als betriebliche Funktion eine wesentliche Be deutung für den wirtschaftlichen Erfolg einer Unternehmung. Dies gilt insbesondere vor dem Hintergrund zu neh mender Volatilität der internationalen Finanz-, Devisen- und Güter märkte. Trotz dieser allgemein anerkannten Tatsache ist jedoch oft mals unklar, inwieweit mittels Risikomanagement tatsächlich der Share holder-Value gesteigert werden kann bzw. wie eine diesbezüglich adäquate Risikomanagement-Strategie ausgestaltet sein sollte. Die sen Fragen wird im Rahmen des vorliegenden Buches nachgegan gen. Dazu werden, ausgehend vom neoklassischen Axiom des vollkom menen Kapitalmarktes, theoretische Erklärungsansätze für die wertstei gernde Wirkung finanziellen Risikomanagements systematisiert, darge stellt und kritisch beleuchtet. Darauf aufbauend erfolgt die Ableitung von Empfehlungen für eine im Sinne des Shareholder-Value-Prinzips op ti male Risikomanagement-Strategie. Das Buch richtet sich an alle theoretisch wie praktisch mit dem The ma Risikomanagement befassten Akteure.

Autorentext
Daemon Schmitzer was born in Youngstown, Ohio. He received a Bachelor of Science degree in Conservation from Kent State University. He received his Master's degree in Environmental Studies from Youngstown State University. Daemon is now teaching Environmental Science at a local college.

Klappentext
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Da jede unternehmerische Tätigkeit zwangsläufig mit der Übernahme von Risiken ver­bun­den ist, hat das Risikomanagement als betriebliche Funktion eine wesentliche Be­deutung für den wirtschaftlichen Erfolg einer Unternehmung. Dies gilt insbesondere vor dem Hintergrund zu­neh­mender Volatilität der internationalen Finanz-, Devisen- und Güter­märkte. Trotz dieser allgemein anerkannten Tatsache ist jedoch oft­mals unklar, inwieweit mittels Risikomanagement tatsächlich der Share­holder-Value gesteigert werden kann bzw. wie eine diesbezüglich adäquate Risikomanagement-Strategie ausgestaltet sein sollte. Die­sen Fragen wird im Rahmen des vorliegenden Buches nachgegan­gen. Dazu werden, ausgehend vom neoklassischen Axiom des vollkom­menen Kapitalmarktes, theoretische Erklärungsansätze für die wertstei­gernde Wirkung finanziellen Risikomanagements systematisiert, darge­stellt und kritisch beleuchtet. Darauf aufbauend erfolgt die Ableitung von Empfehlungen für eine im Sinne des Shareholder-Value-Prinzips op­ti­male Risikomanagement-Strategie. Das Buch richtet sich an alle theoretisch wie praktisch mit dem The­ma Risikomanagement befassten Akteure.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback