Generelle Queryverarbeitung für das Semantic Web

Generelle Queryverarbeitung für das Semantic Web

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783639395273
Untertitel:
Effiziente Suche in strukturierten Daten
Genre:
Sonstige Informatikbücher
Autor:
Guido Badertscher
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Auflage:
Aufl.
Anzahl Seiten:
96
Erscheinungsdatum:
27.03.2012
ISBN:
978-3-639-39527-3

Die gängigen Internet Suchmaschinen nutzen zur Durchforstung der Web-Be stände die Volltextsuche. Dabei werden die Benutzer üblicherweise mit Such er geb nissen überhäuft. Im Semantic Web sind Daten semantisch annotiert, wodurch eine präzise Suche von Informationen ohne Fehler möglich ist. Im Inter net sind bereits verschiedene semantisch annotierte Datenbestände vor han den, die für die Informationssuche verwendet werden können. Für die Struk turierung von Daten bestehen jedoch verschiedene Datenmodelle mit eigenen Suchabfragesprachen. Der Autor Guido Badertscher gibt einführend einen Überblick über das semantische Web, Datenmodelle und gängige Such al gorithmen. Anschliessend wird eine vom Autor entwickelte generelle Abfra ge sprache vorgestellt, die ohne Vorkentnisse von formaler Logik rasch erlern bar ist. Im zweiten Teil wird eine lauffähige Implementierung dieser Abfrage sprache vorgestellt. Zum Schluss wird diese umfassend evaluiert sowie bereits vorhandene Datenbestände des semantischen Web untersucht. Das Buch richtet sich an ein wissenschafliches sowie an ein praxisorientiertes Publikum, das sich für die Entwicklungen des Internets in näherer Zukunft interessiert.

Autorentext
Dipl. Inform., Studium der Wirtschaftsinformatikan der Universität Zürich

Klappentext
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Die gängigen Internet Suchmaschinen nutzen zur Durchforstung der Web-Be­stände die Volltextsuche. Dabei werden die Benutzer üblicherweise mit Such­er­geb­nissen überhäuft. Im Semantic Web sind Daten semantisch annotiert, wodurch eine präzise Suche von Informationen ohne Fehler möglich ist. Im Inter­net sind bereits verschiedene semantisch annotierte Datenbestände vor­han­den, die für die Informationssuche verwendet werden können. Für die Struk­turierung von Daten bestehen jedoch verschiedene Datenmodelle mit eigenen Suchabfragesprachen. Der Autor Guido Badertscher gibt einführend einen Überblick über das semantische Web, Datenmodelle und gängige Such­al­gorithmen. Anschliessend wird eine vom Autor entwickelte generelle Abfra­ge­sprache vorgestellt, die ohne Vorkentnisse von formaler Logik rasch erlern­bar ist. Im zweiten Teil wird eine lauffähige Implementierung dieser Abfrage­sprache vorgestellt. Zum Schluss wird diese umfassend evaluiert sowie bereits vorhandene Datenbestände des semantischen Web untersucht. Das Buch richtet sich an ein wissenschafliches sowie an ein praxisorientiertes Publikum, das sich für die Entwicklungen des Internets in näherer Zukunft interessiert.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback