Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Rollenverteilung, Klischees, Vorurteile
Genre:
Wirtschaftszweige & Branchen
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Erscheinungsdatum:
27.03.2012
Werbung ist in unserem Medienumfeld allgegenwärtig und hat sich damit zu einem festen Bestandteil unserer Kultur entwickelt. Seit ihrem Bestehen dis kutieren Wissenschaft und Öffentlichkeit, ob Werbung dabei Spiegelbild oder nur ein verzerrtes Bild der Gesellschaft ist oder ob sie sogar kulturelle Verän derungen bewirken kann. Fest steht, dass Werbung durch ihre Präsenz und ihre manipulative Absicht einen Beitrag zur Beeinflussung moralischer und gesellschaftlicher Wertevorstellung liefern kann. Doch welche Darstellungen von Frau und Mann werden dem Rezipienten in diesem bedeutenden Bereich der Massenmedien präsentiert? Welche Klischees finden Verwendung und in wie fern wird eine klassische Rollenverteilung bestätigt oder verworfen? Der Autor Christoph Niemann gibt einführend einen Überblick über das kom plexe Feld der Werbung und insbesondere der Fernsehwerbung. Mit Hilfe medien analytischer Instrumente untersucht er die Darstellung von Frauen- und Männerrollen am Beispiel des finanziell größten Posten des TV-Werbe mar k tes, der Automobilwerbung, und gelangt dabei zu überraschenden Ergebnissen. Das Buch richtet sich an Mitarbeiter und Meinungsmacher der Werbebranche, Wissenschaftler aus dem Bereich Medien- und Genderforschung und alle, die Werbung nicht nur konsumieren, sondern auch hinterfragen wollen.
Autorentext
Studium der Medienwissenschaften und Germanistik an der Philipps-Universität Marburg und der Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Arbeitete nebenher als Freier Mitarbeiter und Videojournalist für den Sender RTLin Frankfurt am Main
Klappentext
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Werbung ist in unserem Medienumfeld allgegenwärtig und hat sich damit zu einem festen Bestandteil unserer Kultur entwickelt. Seit ihrem Bestehen diskutieren Wissenschaft und Öffentlichkeit, ob Werbung dabei Spiegelbild oder nur ein verzerrtes Bild der Gesellschaft ist oder ob sie sogar kulturelle Veränderungen bewirken kann. Fest steht, dass Werbung durch ihre Präsenz und ihre manipulative Absicht einen Beitrag zur Beeinflussung moralischer und gesellschaftlicher Wertevorstellung liefern kann. Doch welche Darstellungen von Frau und Mann werden dem Rezipienten in diesem bedeutenden Bereich der Massenmedien präsentiert? Welche Klischees finden Verwendung und inwiefern wird eine klassische Rollenverteilung bestätigt oder verworfen? Der Autor Christoph Niemann gibt einführend einen Überblick über das komplexe Feld der Werbung und insbesondere der Fernsehwerbung. Mit Hilfe medienanalytischer Instrumente untersucht er die Darstellung von Frauen- und Männerrollen am Beispiel des finanziell größten Posten des TV-Werbemarktes, der Automobilwerbung, und gelangt dabei zu überraschenden Ergebnissen. Das Buch richtet sich an Mitarbeiter und Meinungsmacher der Werbebranche, Wissenschaftler aus dem Bereich Medien- und Genderforschung und alle, die Werbung nicht nur konsumieren, sondern auch hinterfragen wollen.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: