Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Eine Analyse kontemporrer Eco-Feedbacks in Kraftfahrzeugen und Entwicklung eines Eco-Feedback Simulators
Genre:
Betriebssysteme & Benutzeroberflächen
Autor:
Stefan Wasserbauer
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Erscheinungsdatum:
22.05.2012
In dieser Arbeit werden gegenwärtige Eco-Feedbacks in Personenkraftwagen anhand einer implementierten Simulationsumgebung analysiert. Hierzu erfolgt eine Diskussion der angewandten Motivationstechniken, die die Grundlage für die Anforderungen an das Design von Eco-Feedbacks bilden. Eine Erläuterung der kraftfahrzeugtechnischen Grundlagen der Kraftstoffverbrauchsberechnung bildet die Basis für die Analyse der Verbrauchsfaktoren sowie deren Berechnung. Um die Interaktion zwischen Fahrzeuglenker und EcoFeedback näher zu beleuchten, wird ein Papierprototyp realisiert und unterschiedliche EcoFeedbacks darin evaluiert. Die daraus resultierenden Erkenntnisse fließen in das Konzept der verbesserten EcoFeedbacks ein, die hinsichtlich unterschiedlicher Einflussfaktoren auf den Kraftstoffverbrauch konzipiert werden. Um eine Simulationsumgebung zu schaffen, wird ein Fahrsimulator mit diversen Visualisierungsmöglichkeiten realisiert, der eine realitätsgetreue Simulation und Verbrauchsberechnung erlaubt.
Autorentext
Der Autor absolvierte an der University of Applied Sciences Hagenberg den Studiengang Interactive Media. Seine Arbeiten im Bereich Interaction Design und Usability erlangten den Förderpreis des Österreichischen Staatspreises und Nominierung für den Europrix Multimedia Award. Die Hingabe zum Automobil veranlasste ihn zu dieser Diplomarbeit.
Klappentext
In dieser Arbeit werden gegenwärtige Eco-Feedbacks in Personenkraftwagen anhand einer implementierten Simulationsumgebung analysiert. Hierzu erfolgt eine Diskussion der angewandten Motivationstechniken, die die Grundlage für die Anforderungen an das Design von Eco-Feedbacks bilden. Eine Erläuterung der kraftfahrzeugtechnischen Grundlagen der Kraftstoffverbrauchsberechnung bildet die Basis für die Analyse der Verbrauchsfaktoren sowie deren Berechnung. Um die Interaktion zwischen Fahrzeuglenker und EcoFeedback näher zu beleuchten, wird ein Papierprototyp realisiert und unterschiedliche EcoFeedbacks darin evaluiert. Die daraus resultierenden Erkenntnisse fließen in das Konzept der verbesserten EcoFeedbacks ein, die hinsichtlich unterschiedlicher Einflussfaktoren auf den Kraftstoffverbrauch konzipiert werden. Um eine Simulationsumgebung zu schaffen, wird ein Fahrsimulator mit diversen Visualisierungsmöglichkeiten realisiert, der eine realitätsgetreue Simulation und Verbrauchsberechnung erlaubt.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: