Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Angleichung von Sport und Arbeit und Verlust des Spielerischen
Genre:
Allgemeine Sportbücher
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Erscheinungsdatum:
27.03.2012
Was ist der Kern des Sports - warum ist Tütenkleben Arbeit und die Mont blanc-Besteigung Sport? Die Differenz von Sport und Arbeit wird anhand von drei Thesen klar herausgearbeitet: Zunehmende Rationalisierungen von Sport und somit die Angleichung an Arbeit werden beleuchtet. Dazu werden sport wis senschaftliche Trainingsmethoden erörtet. Schließlich wird in der ab schlie ßen den These dargelgt, das der Sport immer einen spielerischen Kern besitzt und somit nur bedingt den zunehmenden Rationalisierungszwängen un ter wor fen ist bzw. Arbeit gleichen kann. Das Buch richtet sich an aktive wie passive Sportler, Trainer und Sport wis sen schaft ler, die sich nach dem Kern des Sports fragen. Es soll vor Augen führen, dass sportliches Handeln nach wie vor spielerisches Handeln ist und zeigen in wie weit Rationalisierungen den Sport bestimmen, nutzen oder auch Schaden kön nen. Es führt auch vor Augen, das sportliche Werte wie Fairness oder Aus dauer andererseits in andere Handlungsbereiche eingeführt werden, obwohl dort alles andere als ideale Wettkampfbedingungen wie im Sport herr schen. Das Buch richtet sich somit an alle Sportwissenschaftler sowie interessierte Le ser der vorgegebenen Thematik.
Autorentext
Soziologin und Sportjournalistin, Studium an der Bayerischen-Julius-Maximilians-Universität Würzburg und an der Goethe Universität in Frankfurt;Schwerpunkt: Sportsoziologie.
Klappentext
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Was ist der Kern des Sports - warum ist Tütenkleben Arbeit und die Montblanc-Besteigung Sport? Die Differenz von Sport und Arbeit wird anhand von drei Thesen klar herausgearbeitet: Zunehmende Rationalisierungen von Sport und somit die Angleichung an Arbeit werden beleuchtet. Dazu werden sportwissenschaftliche Trainingsmethoden erörtet. Schließlich wird in der abschließenden These dargelgt, das der Sport immer einen spielerischen Kern besitzt und somit nur bedingt den zunehmenden Rationalisierungszwängen unterworfen ist bzw. Arbeit gleichen kann. Das Buch richtet sich an aktive wie passive Sportler, Trainer und Sportwissenschaftler, die sich nach dem Kern des Sports fragen. Es soll vor Augen führen, dass sportliches Handeln nach wie vor spielerisches Handeln ist und zeigen inwieweit Rationalisierungen den Sport bestimmen, nutzen oder auch Schaden können. Es führt auch vor Augen, das sportliche Werte wie Fairness oder Ausdauer andererseits in andere Handlungsbereiche eingeführt werden, obwohl dort alles andere als ideale Wettkampfbedingungen wie im Sport herrschen. Das Buch richtet sich somit an alle Sportwissenschaftler sowie interessierte Leser der vorgegebenen Thematik.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: