Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Symbolmedium einer neuen drahtlosen Gesellschaft
Genre:
Staatslehre & politische Verwaltung
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Erscheinungsdatum:
27.03.2012
Mit der zunehmenden Mobilität unserer Gesellschaft lösen sich Kom mu ni ka tion, Information und Medienkonsum immer mehr von deren traditioneller Ge bundenheit an Zeit, Ort und Form ab. Als Vorreiter dieser Entwicklung gilt das jüngste und inzwischen reichweitenstärkste Medium das Mo bil te le fon. Während klassische Medien der indirekten und einseitigen Verbreitung von Aussagen an ein disperses Publikum dienen, entsteht mit dem modernen Han dy ein Hybridmedium, das interpersonelle und öffentliche Kom mu ni ka tion zusammenbringt und neue Räume für Mediennutzung erschließt. Vor diesem Hintergrund entwickelt die Autorin aus der Perspektive einer in ter disziplinären Kommunikationswissenschaft eine neue Systematisierung der Leis tungsmerkmale der dritten Mobilfunkgeneration. Dabei geht sie über die Gren zen bisheriger ökonomischer und technischer Darstellungen hinaus und ana lysiert die Chancen und Risiken, die ein drahtloses Leben sowohl für An bie ter als auch für Konsumenten mit sich bringt. Der Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung und Umsetzung innovativer mobiler Dienste in den zu kunfts träch tigen Bereichen Mobile -Content, -Entertainment und -Marketing. Grund lage dieser fundierten Untersuchung bilden Experten-Leit fa den in ter views.
Autorentext
M.A.Studium der Kommunikationswissenschaft, Politikwissenschaft und Soziologie an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Leiterin Produktmanagement im Bereich SMS- und MMS-Kommunikation bei der Telemedia Interactive GmbH, München.
Klappentext
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Mit der zunehmenden Mobilität unserer Gesellschaft lösen sich Kommunikation, Information und Medienkonsum immer mehr von deren traditioneller Gebundenheit an Zeit, Ort und Form ab. Als Vorreiter dieser Entwicklung gilt das jüngste und inzwischen reichweitenstärkste Medium das Mobiltelefon. Während klassische Medien der indirekten und einseitigen Verbreitung von Aussagen an ein disperses Publikum dienen, entsteht mit dem modernen Handy ein Hybridmedium, das interpersonelle und öffentliche Kommunikation zusammenbringt und neue Räume für Mediennutzung erschließt. Vor diesem Hintergrund entwickelt die Autorin aus der Perspektive einer interdisziplinären Kommunikationswissenschaft eine neue Systematisierung der Leistungsmerkmale der dritten Mobilfunkgeneration. Dabei geht sie über die Grenzen bisheriger ökonomischer und technischer Darstellungen hinaus und analysiert die Chancen und Risiken, die ein drahtloses Leben sowohl für Anbieter als auch für Konsumenten mit sich bringt. Der Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung und Umsetzung innovativer mobiler Dienste in den zukunftsträchtigen Bereichen Mobile -Content, -Entertainment und -Marketing. Grundlage dieser fundierten Untersuchung bilden Experten-Leitfadeninterviews.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: