Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Eine Hilfe beim Finden von Strukturen im Internet
Genre:
Sonstige Informatikbücher
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Erscheinungsdatum:
27.03.2012
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Wenn Männer von Ihren Frauen Windeln kaufen geschickt werden, bringen sie sich meist ein paar Fläschchen Bier mit, damit sich der Einkauf gelohnt hat. Diese Erkenntnis ist das Paradebeispiel für die Warenkorbanalyse mittels Assoziationsregeln. Diese Regeln stellen häufig eingekaufte Produkte in einen Zusammenhang. Was bei Artikeln bereits mit Erfolg eingesetzt wird, steckt beim Web noch in den Kinderschuhen. Wie könnten Regeln für die Benutzung des Internets aussehen? Die Autorin Svenja Wendler stellt mögliche Antworten vor. Sie setzt die Häufigkeit der auftretenden Internetprotokolle in Beziehung zueinander. Neben verwendungsspezifischen Regeln finden sich bei der Analyse auch Unregelmäßigkeiten und Anomalien, die auf eine Gefährdung durch Hacker oder Viren schließen lassen. Die theoretischen Betrachtungen wurden praktisch in einem Analysemodul für den Internetverkehr umgesetzt, das zur Zeit beim BSI im Testbetrieb läuft. Das Buch richtet sich an Datenanalysten, IT-Sicherheitsunternehmen und dem Internet nahe Unternehmen.
Autorentext
Medieninformatikstudium an der FHGelsenkirchen. Entwickelte am Institut für Internet-Sicherheit (ifIS) unter anderem ein sicheres Chat-System zur effizienten Abwicklung vonMediationsverfahren. Zur Zeit beschäftigt sie sichals IT-Beraterin bei der Firma itemis mitmodellgetriebener Software-Entwicklung.
Klappentext
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Wenn Männer von Ihren Frauen Windeln kaufen geschickt werden, bringen sie sich meist ein paar Fläschchen Bier mit, damit sich der Einkauf gelohnt hat. Diese Erkenntnis ist das Paradebeispiel für die Warenkorbanalyse mittels Assoziationsregeln. Diese Regeln stellen häufig eingekaufte Produkte in einen Zusammenhang. Was bei Artikeln bereits mit Erfolg eingesetzt wird, steckt beim Web noch in den Kinderschuhen. Wie könnten Regeln für die Benutzung des Internets aussehen? Die Autorin Svenja Wendler stellt mögliche Antworten vor. Sie setzt die Häufigkeit der auftretenden Internetprotokolle in Beziehung zueinander. Neben verwendungsspezifischen Regeln finden sich bei der Analyse auch Unregelmäßigkeiten und Anomalien, die auf eine Gefährdung durch Hacker oder Viren schließen lassen. Die theoretischen Betrachtungen wurden praktisch in einem Analysemodul für den Internetverkehr umgesetzt, das zur Zeit beim BSI im Testbetrieb läuft. Das Buch richtet sich an Datenanalysten, IT-Sicherheitsunternehmen und dem Internet nahe Unternehmen.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: