Ubiquitous Commerce

Ubiquitous Commerce

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783639396126
Untertitel:
Konzepte und Zukunftsaussichten
Genre:
Sonstige Politik-Bücher
Autor:
Timm Becker
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Anzahl Seiten:
108
Erscheinungsdatum:
28.03.2012
ISBN:
978-3-639-39612-6

Ubiquitous Commerce (U-Commerce), dass allgegenwärtige Handeln, eröffnet viele Fragen und Visionen. Durch neue Technologien und die stetige Veränderung des Marktes ergeben sich neue Ideen und Möglichkeiten, die sich unter dem Oberbegriff Ubiquitous zusammenfassen lassen. Der Autor Timm Becker veranschaulicht und analysiert diese Entwicklung zum U-Commerce. Mögliche Veränderungen und Erweiterungen des Wertschöpfungsprozesses, die auf Unternehmen zukommen, werden aufgezeigt. Des Weiteren werden neue Technologien klassifiziert und erörtert. RFID und UbiComp bilden hierbei die Basis eines fundamentalen Wandels. Aus dieser technischen Evolution heraus, wird die Entstehung von smarten Gegenständen dargestellt. Nachstehend werden Herausforderungen avisiert und Problemfelder genannt, die es zu lösen gilt. In diesem Bereich wird besonders auf UbiComp Bezug genommen, da dies die technische Grundlage des U-Commerce bildet. Neben einer abschließenden Stellungnahme wird ein interessantes Fazit gezogen. Das Buch richtet sich an interentaffine User, Manager im Bereich des E-Commerce sowie all die Leser, die einen Blick in die nahe Zukunft der vernetzten Welt richten möchten.

Autorentext
Studium der Medienwirtschaft mit demSchwerpunkt Electronic Business an der privatenFachhochschule des Mittelstands (FHM) inBielefeld. Online Marketing Manager bei derTravelplus Group GmbH sowie Gesellschafter vonwww.sexy-mousepad.de.

Klappentext
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Ubiquitous Commerce (U-Commerce), dass allgegenwärtige Handeln, eröffnet viele Fragen und Visionen. Durch neue Technologien und die stetige Veränderung des Marktes ergeben sich neue Ideen und Möglichkeiten, die sich unter dem Oberbegriff Ubiquitous zusammenfassen lassen. Der Autor Timm Becker veranschaulicht und analysiert diese Entwicklung zum U-Commerce. Mögliche Veränderungen und Erweiterungen des Wertschöpfungsprozesses, die auf Unternehmen zukommen, werden aufgezeigt. Des Weiteren werden neue Technologien klassifiziert und erörtert. RFID und UbiComp bilden hierbei die Basis eines fundamentalen Wandels. Aus dieser technischen Evolution heraus, wird die Entstehung von smarten Gegenständen dargestellt. Nachstehend werden Herausforderungen avisiert und Problemfelder genannt, die es zu lösen gilt. In diesem Bereich wird besonders auf UbiComp Bezug genommen, da dies die technische Grundlage des U-Commerce bildet. Neben einer abschließenden Stellungnahme wird ein interessantes Fazit gezogen. Das Buch richtet sich an interentaffine User, Manager im Bereich des E-Commerce sowie all die Leser, die einen Blick in die nahe Zukunft der vernetzten Welt richten möchten.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback