Körper im Spiegel der Gesellschaft

Körper im Spiegel der Gesellschaft

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783639396294
Untertitel:
Die soziale Bedeutung der Attraktivitt
Genre:
Sozialwissenschaften allgemein
Autor:
Miriam Davids
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Anzahl Seiten:
92
Erscheinungsdatum:
28.03.2012
ISBN:
978-3-639-39629-4

Der Wunsch nach einem attraktiven Äußeren hat einen hohen Stellenwert in unserer Gesellschaft. Die Methoden zur Verschönerung und Gestaltung des Körpers werden fortwährend weiterentwickelt. Für die Ausprägung des Schönheitskultes werden häufig die wirtschaftlichen Interessen der Medien, der Kosmetikindustrie, der Schönheitschirurgie oder der Modewelt verantwortlich gemacht. Doch diese Erklärung für den Körperkult ist nicht ausreichend. Warum erscheinen vielen Menschen ein gut gestylter Körper und ein ansehnliches (junges) Gesicht als so erstrebenswert? Die Autorin sieht als eine der Ursachen für den neuen Kult um den Körper, die Wandlung der Gesellschaft in eine digitale und virtuelle Welt, in der der Körper zunehmend aus der Wahrnehmung verschwinden kann und als nutzlos erscheint und so aufgewertet werden muss. Sie zeigt in diesem Buch wichtige kulturelle, soziale und sozialpsychologische Hintergründe für das Streben nach Attraktivität auf. Das Buch richtet sich an alle, die sich wissenschaftlich, beruflich oder persönlich mit dem Thema Schönheit auseinandersetzen und dabei nicht nur an der Oberfläche kratzen wollen. Das Buch gibt einen Überblick zum gegenwärtigen Stand der Forschung zum Thema Körper und Attraktivität .

Autorentext
ausgebildete Friseurin, Studium Lehramt BeruflicheSchulen, Fachrichtung Körperpflege undSozialwissenschaften an der Universität Hamburg,wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut fürgewerblich-technische Wissenschaften,Fachrichtung Kosmetik und Körperpflege an derUniversität Hamburg, nach Geburt Ihres Sohnesfreie Autorin und Arbeit an Promotion.

Klappentext
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Der Wunsch nach einem attraktiven Äußeren hat einen hohen Stellenwert in unserer Gesellschaft. Die Methoden zur Verschönerung und Gestaltung des Körpers werden fortwährend weiterentwickelt. Für die Ausprägung des Schönheitskultes werden häufig die wirtschaftlichen Interessen der Medien, der Kosmetikindustrie, der Schönheitschirurgie oder der Modewelt verantwortlich gemacht. Doch diese Erklärung für den Körperkult ist nicht ausreichend. Warum erscheinen vielen Menschen ein gut gestylter Körper und ein ansehnliches (junges) Gesicht als so erstrebenswert? Die Autorin sieht als eine der Ursachen für den neuen Kult um den Körper, die Wandlung der Gesellschaft in eine digitale und virtuelle Welt, in der der Körper zunehmend aus der Wahrnehmung verschwinden kann und als nutzlos erscheint und so aufgewertet werden muss. Sie zeigt in diesem Buch wichtige kulturelle, soziale und sozialpsychologische Hintergründe für das Streben nach Attraktivität auf. Das Buch richtet sich an alle, die sich wissenschaftlich, beruflich oder persönlich mit dem Thema Schönheit auseinandersetzen und dabei nicht nur an der Oberfläche kratzen wollen. Das Buch gibt einen Überblick zum gegenwärtigen Stand der Forschung zum Thema Körper und Attraktivität .


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback