Industrialisierung im Kreditgeschäft

Industrialisierung im Kreditgeschäft

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783639396713
Untertitel:
Effizienz durch Prozessmanagement
Genre:
Sonstige Wirtschaftsbücher
Autor:
Sebastian Fischer
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Auflage:
Aufl.
Anzahl Seiten:
124
Erscheinungsdatum:
28.03.2012
ISBN:
978-3-639-39671-3

Konjunkturelle Einschnitte in der mittelständischen Wirtschaft und eine durch ge setz li che Mussvorgaben motivierte Kreditprozessgestaltung der Banken mit diesen Schlag zeilen lässt sich die Ausgangssituation im Kreditgeschäft beschreiben. Res trik ti ve re Kreditvergabepolitik, eine negative Ertrags- und Kostensituation und tief grei fen de aufsichtsrechtliche Anforderungen an die Organisation des Kreditgeschäftes und die Risikosteuerung von Banken sind die Folgen. Banken sind gefragt, das Kreditgeschäft mit mittelständischen Firmenkunden effi zien ter zu gestalten. Hierzu stellt das Prozess-Management etablierte Werkzeuge von der Pro blemanalyse über die strategische Ausrichtung, die Neukonzeption bis zur Im ple men tierung und Erfolgskontrolle zur Verfügung. Neben der Erfüllung der auf sichts recht lichen Vorgaben sind vor allem Kosteneinsparungen durch Standardisierung der Ad ministration zu realisieren. Diese Arbeit setzt sich mit der Methode des Prozess-Managements als Instrument zur Rea lisierung einer effizienten Kreditbearbeitung im mittelständischen Fir men kun den ge schäft auseinander.

Autorentext
Dipl.-Kfm. (FH)Ausbildung und Berufsstart in der Sparkassenorganisation Hessen/Thüringen.Studium der Wirtschaftswissenschaften an derWelfenAkademie und der Hochschule Harz.Durchführung und Leitung zahlreicher Kundenprojekte imFinanzdienstleistungsumfeld im Zuge der Beraterlaufbahnbei Lohoff & Partner (Hannover) und Detecon (Schweiz) AG (Zürich).

Klappentext
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Konjunkturelle Einschnitte in der mittelständischen Wirtschaft und eine durch ge­setz­li­che Mussvorgaben motivierte Kreditprozessgestaltung der Banken mit diesen Schlag­zeilen lässt sich die Ausgangssituation im Kreditgeschäft beschreiben. Res­trik­ti­ve­re Kreditvergabepolitik, eine negative Ertrags- und Kostensituation und tief grei­fen­de aufsichtsrechtliche Anforderungen an die Organisation des Kreditgeschäftes und die Risikosteuerung von Banken sind die Folgen. Banken sind gefragt, das Kreditgeschäft mit mittelständischen Firmenkunden effi­zien­ter zu gestalten. Hierzu stellt das Prozess-Management etablierte Werkzeuge von der Pro­blemanalyse über die strategische Ausrichtung, die Neukonzeption bis zur Im­ple­men­tierung und Erfolgskontrolle zur Verfügung. Neben der Erfüllung der auf­sichts­recht­lichen Vorgaben sind vor allem Kosteneinsparungen durch Standardisierung der Ad­ministration zu realisieren. Diese Arbeit setzt sich mit der Methode des Prozess-Managements als Instrument zur Rea­lisierung einer effizienten Kreditbearbeitung im mittelständischen Fir­men­kun­den­ge­schäft auseinander.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback