Glaubhaftigkeit im Kontext der Persönlichkeit

Glaubhaftigkeit im Kontext der Persönlichkeit

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783639397376
Untertitel:
Ergebnisse einer experimentellen Studie
Genre:
Grundlagen Psychologie
Autor:
Kai Krämer
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Auflage:
Aufl.
Anzahl Seiten:
384
Erscheinungsdatum:
02.04.2012
ISBN:
978-3-639-39737-6

Wenn es um Aussagen von Zeugen und Tatverdächtigen geht, verfolgt die Forensische Psychologie vor allem zwei Ziele: Die Schilderungen sollen einerseits möglichst umfangreich, detailliert und konkret sein. Andererseits muss jedoch zugleich sichergestellt werden, dass diese auf einem tatsächlichen Erlebnis basieren und keine erfundenen Anteile enthalten also glaubhaft sind. Die inhaltsorientierte Glaubhaftigkeitsbeurteilung ist eine verbreitete Methode, um den Realitätsgehalt einer Aussage anhand klar definierter inhaltlicher Merkmale von Schilderungen zu überprüfen. Aber welchen Einfluss hat die Persönlichkeit der aussagenden Person auf die Einschätzung der Glaubhaftigkeit? Und welche Persönlichkeitsmerkmale könnten hier eine Rolle spielen? Der Autor stellt die Ergebnisse einer experimentellen Studie vor, die in dieser Hinsicht erste Erkenntnisse liefert. Er gibt zunächst eine umfassende Einführung in die zugrunde liegenden theoretischen Konzepte, bevor er im Anschluss ausführlich Aufbau und Ablauf der Untersuchung, sowie die wichtigsten Befunde schildert. Das Buch richtet sich insbesondere an Praktiker aus dem forensisch-psychologischen Bereich und Forscher auf dem Gebiet der Forensischen Psychologie, sowie Juristen und andere Berufsgruppen, die mit der Vernehmung von Zeugen und Tatverdächtigen in Kontakt kommen.

Autorentext
Studium der Psychologie an derJohannes Gutenberg-UniversitätMainz.

Klappentext
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Wenn es um Aussagen von Zeugen und Tatverdächtigen geht, verfolgt die Forensische Psychologie vor allem zwei Ziele: Die Schilderungen sollen einerseits möglichst umfangreich, detailliert und konkret sein. Andererseits muss jedoch zugleich sichergestellt werden, dass diese auf einem tatsächlichen Erlebnis basieren und keine erfundenen Anteile enthalten also glaubhaft sind. Die inhaltsorientierte Glaubhaftigkeitsbeurteilung ist eine verbreitete Methode, um den Realitätsgehalt einer Aussage anhand klar definierter inhaltlicher Merkmale von Schilderungen zu überprüfen. Aber welchen Einfluss hat die Persönlichkeit der aussagenden Person auf die Einschätzung der Glaubhaftigkeit? Und welche Persönlichkeitsmerkmale könnten hier eine Rolle spielen? Der Autor stellt die Ergebnisse einer experimentellen Studie vor, die in dieser Hinsicht erste Erkenntnisse liefert. Er gibt zunächst eine umfassende Einführung in die zugrunde liegenden theoretischen Konzepte, bevor er im Anschluss ausführlich Aufbau und Ablauf der Untersuchung, sowie die wichtigsten Befunde schildert. Das Buch richtet sich insbesondere an Praktiker aus dem forensisch-psychologischen Bereich und Forscher auf dem Gebiet der Forensischen Psychologie, sowie Juristen und andere Berufsgruppen, die mit der Vernehmung von Zeugen und Tatverdächtigen in Kontakt kommen.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback