Performance Measurement in der Wohnungswirtschaft

Performance Measurement in der Wohnungswirtschaft

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783639397529
Untertitel:
Weiterentwicklung des strategischen Controlling
Genre:
Sonstige Wirtschaftsbücher
Autor:
Johannes Vorbeck
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Anzahl Seiten:
108
Erscheinungsdatum:
02.04.2012
ISBN:
978-3-639-39752-9

Mit der deutschen Einheit und dem Wegfall des WGG, wurden insbesondere die bis dato gemeinnützigen Wohnungswirtschaftsunternehmen schlagartig mit veränderten politischen, rechtlichen, ökonomischen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen konfrontiert. Als Folge hieraus müssen strategische Controllinginstrumente zugeschnitten auf diese Belange entwickelt werden. Auf der Basis der Kritik an traditionellen Kennzahlen rückt das Konzept des Performance Measurement als modernes Controllinginstrument in den Vordergrund. Der Autor entwickelt unter Nutzung der bekannten Ansätze des Performance Measurement (insbesondere Balanced Scorecard, Quantum Performance) ein völlig eigenes Konzept. Erstmals wird in einem Performance Measurement-System der notwendige Ressourceneinsatz dargestellt. Vor dem Hintergrund der Heuschreckendiskussion , richtet sich dieses Buch an Entscheidungsträger in der Wohnungswirtschaft, die eine ausgewogene Unternehmensstrategie anstreben. Aufgrund der umfangreichen Literaturrecherche und der geringen Literaturdichte zum Thema, stellt das Buch eine sehr gute Ausgangsbasis zu weiteren wissenschaftlichen Untersuchungen dar.

Autorentext
Studium des WirtschaftsingenieurwesenFachrichtung Bauingenieurwesen mit derVertiefung Immobilienmanagement an der TUDarmstadt. Projektmanager Immobilien beider STAHLGRUBER GmbH, Poing b. München.

Klappentext
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Mit der deutschen Einheit und dem Wegfall des WGG, wurden insbesondere die bis dato gemeinnützigen Wohnungswirtschaftsunternehmen schlagartig mit veränderten politischen, rechtlichen, ökonomischen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen konfrontiert. Als Folge hieraus müssen strategische Controllinginstrumente zugeschnitten auf diese Belange entwickelt werden. Auf der Basis der Kritik an traditionellen Kennzahlen rückt das Konzept des Performance Measurement als modernes Controllinginstrument in den Vordergrund. Der Autor entwickelt unter Nutzung der bekannten Ansätze des Performance Measurement (insbesondere Balanced Scorecard, Quantum Performance) ein völlig eigenes Konzept. Erstmals wird in einem Performance Measurement-System der notwendige Ressourceneinsatz dargestellt. Vor dem Hintergrund der Heuschreckendiskussion , richtet sich dieses Buch an Entscheidungsträger in der Wohnungswirtschaft, die eine ausgewogene Unternehmensstrategie anstreben. Aufgrund der umfangreichen Literaturrecherche und der geringen Literaturdichte zum Thema, stellt das Buch eine sehr gute Ausgangsbasis zu weiteren wissenschaftlichen Untersuchungen dar.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback