Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Problem der tglichen Entscheidungsfindung
Genre:
Grundlagen Psychologie
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Erscheinungsdatum:
02.04.2012
Kinder mit einer Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) sind im Volksmund bekannt als Zappelphilipp und Träumerchen. Die Diplom-Psychologin Eleonore Soei erklärt wissenschaftlich fundiert, mit welchen strukturellen und funktionellen Veränderungen im Gehirn ADHS einhergeht, und warum dies zu Störungen bei der Aufmerksamkeit, Aktivität, aber auch Handlungsplanung und Emotionsverarbeitung bis ins Erwachsenenalter hinein führen kann. Insbesondere der Prozess der Entscheidungsfindung wird beleuchtet, da er im Alltag eine wichtige Rolle spielt, denn jeder Mensch muss unzählige Handlungsalternativen und deren Folgen miteinander vergleichen. Dieses Buch thematisiert, ob durch ADHS hervorgerufene Beeinträchtigungen bei der Entscheidungsfindung negativ wirken. Diesem Buch liegt eine Studie bei Schulkindern zugrunde, in der vorteilhafte und unvorteilhafte Handlungsalternativen in einer Spielsituation dargeboten werden, die mit kurz- oder langfristigen Gewinnen oder Verlusten verbunden sind. Hier zeigt sich, dass Kinder mit ADHS unvorteilhafter entscheiden als Kinder ohne ADHS. Dieses Buch richtet sich an Eltern, Lehrer/innen und Therapeuten/innen von Kindern mit ADHS, die eine umfassende Einführung in die neurobiologischen Grundlagen der ADHS suchen, um Kinder mit ADHS und ihre Handlungen besser verstehen zu können.
Autorentext
Studium der Psychologie an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Studienschwerpunkt:Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung(ADHS). Einladungen zu Vorträgen und Koautorineines wissenschaftlichen Artikels über ADHS.Doktorandin in der Gedächtnisforschung an derIGSN und Abteilung für Neuropsychologie an derRuhr-Universität Bochum.
Klappentext
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Kinder mit einer Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) sind im Volksmund bekannt als Zappelphilipp und Träumerchen. Die Diplom-Psychologin Eleonore Soei erklärt wissenschaftlich fundiert, mit welchen strukturellen und funktionellen Veränderungen im Gehirn ADHS einhergeht, und warum dies zu Störungen bei der Aufmerksamkeit, Aktivität, aber auch Handlungsplanung und Emotionsverarbeitung bis ins Erwachsenenalter hinein führen kann. Insbesondere der Prozess der Entscheidungsfindung wird beleuchtet, da er im Alltag eine wichtige Rolle spielt, denn jeder Mensch muss unzählige Handlungsalternativen und deren Folgen miteinander vergleichen. Dieses Buch thematisiert, ob durch ADHS hervorgerufene Beeinträchtigungen bei der Entscheidungsfindung negativ wirken. Diesem Buch liegt eine Studie bei Schulkindern zugrunde, in der vorteilhafte und unvorteilhafte Handlungsalternativen in einer Spielsituation dargeboten werden, die mit kurz- oder langfristigen Gewinnen oder Verlusten verbunden sind. Hier zeigt sich, dass Kinder mit ADHS unvorteilhafter entscheiden als Kinder ohne ADHS. Dieses Buch richtet sich an Eltern, Lehrer/innen und Therapeuten/innen von Kindern mit ADHS, die eine umfassende Einführung in die neurobiologischen Grundlagen der ADHS suchen, um Kinder mit ADHS und ihre Handlungen besser verstehen zu können.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: