Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Grundlagen, Entwicklung, Aussicht
Genre:
Datenkommunikation & Netzwerke
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Erscheinungsdatum:
03.04.2012
Die Tonträgerindustrie hat in dem vergangenen Jahrzehnt einen Schaden hin nehmen müssen, von dessen Ausmaß niemand in der Industrie zu träumen ge wagt hätte. Die Umsätze sind wie im freien Fall nach unten geschnellt und es erweckte den Anschein, als wüsste man nicht, was man tun sollte, um diese Entwicklung zu stoppen oder allenfalls zu verlangsamen. Schuld an dieser Misere sind beispielsweise die Entwicklung des Internets zum Massen medium und ständige Weiterentwicklungen des Mediums an sich. Im diesem Buch wird das Internet als neues Marketing- und Absatzinstrument der Ton trägerindustrie untersucht und vorgestellt. Der Autor Christoph Sauer gibt ein führend einen kurzen technisch-geschichtlichen Abriss über die Ent wick lung der Tonträgerindustrie und deren Tonträgerformate. Danach werden das Ur heberrecht und dessen Verwerter im Hinblick auf anschließende Problem stel lungen behandelt. Der Hauptteil betrachtet die Arbeitsweise der tra di tionellen Tonträgerindustrie, an welche sich dann die Untersuchung des Inter nets als neues Marketing- und Distributionsmedium der Tonträgerindustrie an schließt. Im Schlusskapitel folgen eine kurze Zusammenfassung und Vor schlä ge für bessere Zukunftsaussichten.
Autorentext
Jahrgang 1979, beendete 2005 sein Studium zum Dipl. Int. Betriebswirt mit Schwerpunkt Medien an der Accadis Bad Homburg und arbeitet aktuell bei T-Online im Produkt- marketing. Seit 13 Jahren ist Christoph Sauer im Musikbusiness als Bassist aktiv.
Klappentext
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Die Tonträgerindustrie hat in dem vergangenen Jahrzehnt einen Schaden hinnehmen müssen, von dessen Ausmaß niemand in der Industrie zu träumen gewagt hätte. Die Umsätze sind wie im freien Fall nach unten geschnellt und es erweckte den Anschein, als wüsste man nicht, was man tun sollte, um diese Entwicklung zu stoppen oder allenfalls zu verlangsamen. Schuld an dieser Misere sind beispielsweise die Entwicklung des Internets zum Massenmedium und ständige Weiterentwicklungen des Mediums an sich. Im diesem Buch wird das Internet als neues Marketing- und Absatzinstrument der Tonträgerindustrie untersucht und vorgestellt. Der Autor Christoph Sauer gibt einführend einen kurzen technisch-geschichtlichen Abriss über die Entwicklung der Tonträgerindustrie und deren Tonträgerformate. Danach werden das Urheberrecht und dessen Verwerter im Hinblick auf anschließende Problemstellungen behandelt. Der Hauptteil betrachtet die Arbeitsweise der traditionellen Tonträgerindustrie, an welche sich dann die Untersuchung des Internets als neues Marketing- und Distributionsmedium der Tonträgerindustrie anschließt. Im Schlusskapitel folgen eine kurze Zusammenfassung und Vorschläge für bessere Zukunftsaussichten.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: