Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Der Einfluss der Produktkategorie auf das Erleben und Verhalten in Online-Shops
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Erscheinungsdatum:
03.04.2012
Online-Shops sprießen im Internet wie Pilze aus dem Boden. Gleichzeitig sind schrumpfende Umsätze im stationären Handel zu verzeichnen. Als einer der ersten erfolgreichen Online-Shops begann amazon.com im Jahr 1995, Bücher über das Internet zu verkaufen. Andererseits sind Online-Käufer bei Kleidung eher zurückhaltend in Ihrem Kaufverhalten. Daraus wird ersichtlich, das Kunden im Internet ein anderes Verhalten zeigen, als in der realen Einkaufswelt. Die wesentliche Ursache dafür scheint die fehlende Vermittlung eines sinnlichen Einkaufserlebnisses zu sein. Der Autor Martin Ruppe untersucht in seinem Buch den Einfluss der Produktkategorie auf das Konsumentenverhalten und das Kauferlebnis in Online-Shops. Dabei gibt er einführend einen Überblick über die Entwicklung von Online-Shops, spricht die Besonderheiten bei der Online-Shop-Gestaltung an und beleuchtet wichtige Entscheidungen bei der Wahl der Produktkategorie. In seiner empirischen Studie untersucht er anhand der beiden Produktkategorien Bücher und Kleidung das Kaufverhalten sowie das Kauferlebnis und ergründet damit die spannende Frage, was in den Köpfen der Kunden während des Besuchs in einem Online-Shop vorgeht. Das Buch richtet sich an Entscheidungsträger verschiedenster Branchen, an Wirtschaftswissenschaftler, Manager und alle Unternehmen.
Autorentext
Studium der Betriebswirtschaft an der Georg-August Universität Göttingen und University ofUppsala. Key Account Manager bei derFritz Borsi KG, Offenburg.
Klappentext
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Online-Shops sprießen im Internet wie Pilze aus dem Boden. Gleichzeitig sind schrumpfende Umsätze im stationären Handel zu verzeichnen. Als einer der ersten erfolgreichen Online-Shops begann amazon.com im Jahr 1995, Bücher über das Internet zu verkaufen. Andererseits sind Online-Käufer bei Kleidung eher zurückhaltend in Ihrem Kaufverhalten. Daraus wird ersichtlich, das Kunden im Internet ein anderes Verhalten zeigen, als in der realen Einkaufswelt. Die wesentliche Ursache dafür scheint die fehlende Vermittlung eines sinnlichen Einkaufserlebnisses zu sein. Der Autor Martin Ruppe untersucht in seinem Buch den Einfluss der Produktkategorie auf das Konsumentenverhalten und das Kauferlebnis in Online-Shops. Dabei gibt er einführend einen Überblick über die Entwicklung von Online-Shops, spricht die Besonderheiten bei der Online-Shop-Gestaltung an und beleuchtet wichtige Entscheidungen bei der Wahl der Produktkategorie. In seiner empirischen Studie untersucht er anhand der beiden Produktkategorien Bücher und Kleidung das Kaufverhalten sowie das Kauferlebnis und ergründet damit die spannende Frage, was in den Köpfen der Kunden während des Besuchs in einem Online-Shop vorgeht. Das Buch richtet sich an Entscheidungsträger verschiedenster Branchen, an Wirtschaftswissenschaftler, Manager und alle Unternehmen.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: