Klimawandel und Tourismus in der Europäischen Union

Klimawandel und Tourismus in der Europäischen Union

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783639398137
Untertitel:
Folgen fr den Wintersport und Sommertourismus
Genre:
Management
Autor:
Annette Klein
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Auflage:
Aufl.
Anzahl Seiten:
100
Erscheinungsdatum:
03.04.2012
ISBN:
978-3-639-39813-7

Die globale Erwärmung ist ein zentrales Thema des 21. Jahrhunderts. Sie wird auch Spuren in der Wirtschaft hinterlassen und der Tourismus ist hierbei einer der Wirtschaftsbereiche, welcher besonders betroffen ist. Doch wie wird sich der Tourismus aufgrund des Klimawandels verändern und welche wirtschaftlichen Folgen könnte dies haben? Bedeutet es das Aus für den Wintersport in den Alpen und der Tourismus-Ära im Süden Europas? Die Autorin Annette Klein gibt einführend einen Überblick über die heutige Situation des Tourismus und über die von den Wissenschaftlern erwarteten klimatischen Veränderungen in der EU. Darauf aufbauend werden die möglichen Auswirkungen des Klimawandels auf Angebot und Nachfrage im Tourismus analysiert. Untersuchungsobjekt waren die wichtigsten Tourismusziele der 15 Staaten, die bis zum 30.04.2004 die EU darstellten. Besonderes Augenmerk wurde hierbei auf den Sommertourismus in den Meeresregionen und den Wintersporttourismus in den Alpen gelegt. Das Buch richtet sich an Entscheidungsträger der Tourismusindustrie und ihrer Verbände, Wirtschaftswissenschaftler und an alle, die sich für die Folgen des Klimawandels interessieren.

Autorentext
Studium der Betriebswirtschaft an der GSOFachhochschuleNürnberg

Klappentext
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Die globale Erwärmung ist ein zentrales Thema des 21. Jahrhunderts. Sie wird auch Spuren in der Wirtschaft hinterlassen und der Tourismus ist hierbei einer der Wirtschaftsbereiche, welcher besonders betroffen ist. Doch wie wird sich der Tourismus aufgrund des Klimawandels verändern und welche wirtschaftlichen Folgen könnte dies haben? Bedeutet es das Aus für den Wintersport in den Alpen und der Tourismus-Ära im Süden Europas? Die Autorin Annette Klein gibt einführend einen Überblick über die heutige Situation des Tourismus und über die von den Wissenschaftlern erwarteten klimatischen Veränderungen in der EU. Darauf aufbauend werden die möglichen Auswirkungen des Klimawandels auf Angebot und Nachfrage im Tourismus analysiert. Untersuchungsobjekt waren die wichtigsten Tourismusziele der 15 Staaten, die bis zum 30.04.2004 die EU darstellten. Besonderes Augenmerk wurde hierbei auf den Sommertourismus in den Meeresregionen und den Wintersporttourismus in den Alpen gelegt. Das Buch richtet sich an Entscheidungsträger der Tourismusindustrie und ihrer Verbände, Wirtschaftswissenschaftler und an alle, die sich für die Folgen des Klimawandels interessieren.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback