Prozessmanagement in der Verwaltung

Prozessmanagement in der Verwaltung

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783639398328
Untertitel:
Shared Services in der Verwaltung durch Gestaltung von Wertschpfungsprozessen
Genre:
Werbung & Marketing
Autor:
Shahab Behjat
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Auflage:
Aufl.
Anzahl Seiten:
236
Erscheinungsdatum:
03.04.2012
ISBN:
978-3-639-39832-8

Begriffe wie Virtuelles Rathaus , elektronisches Dorf , e-Democracy , virtueller Markt platz oder e-Government stehen zunächst einmal dafür, dass die Di gi ta li sie rung inzwischen sämtliche staatlichen und kommunalen Sphären erreicht hat. Sie ste hen auch für eine Zukunft der Verwaltungsentwicklung und Verwaltungsreform, die im pulsgebend von den IuK-Techniken in Verbindung mit der Orientierung an Wert schöp fungsprozessen bestimmt sein wird. IuK-Technik und hier insbesondere die zu neh mende Nutzung des Internets, verbunden mit Produkt- und Ergebnisorientierung, lässt immer mehr eine prozessorientierte Analyse und Betrachtung unabdingbar wer den. Dies bedeutet, dass in öffentlichen Verwaltungen die Gestaltung von Prozessen in den Fordergrund tritt- an die Stelle der Gestaltung von Strukturen. Damit ist der Kern eines systematischen Vorgehens bei der Implementierung von e-Government die Kon zentration auf die Wertschöpfungsprozesse. Die untrennbar miteinander ver bun de nen Segmente der Staatsmodernisierung sind neben e-Government auch die Ver wal tungsreform und die innovative Nutzung der neuen Medien. An Hand dieser drei Seg mente, die für die Bildung des modernen Staates als Hebel dienen wird gezeigt, dass sie die Wertschöpfungsprozesse der Verwaltung signifikant tangieren.

Autorentext
Dr. Dipl. Inform. Dipl. Ing. Shahab Behjat, Dissertation an der Universität für Wirtschaft und Politik. Studium der Informatik an der TU Berlin, Studium elektrische Nachrichtentechnik an der Fachhochschule Wiesbaden. Zahlreiche öffentliche Vorträge z.B. Wirtschaft und Ethik, Geld und Gott, Macht, etc.; Leiter Bereich Netze bei Dataport AöR.

Klappentext
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Begriffe wie Virtuelles Rathaus , elektronisches Dorf , e-Democracy , virtueller Markt­platz oder e-Government stehen zunächst einmal dafür, dass die Di­gi­ta­li­sie­rung inzwischen sämtliche staatlichen und kommunalen Sphären erreicht hat. Sie ste­hen auch für eine Zukunft der Verwaltungsentwicklung und Verwaltungsreform, die im­pulsgebend von den IuK-Techniken in Verbindung mit der Orientierung an Wert­schöp­fungsprozessen bestimmt sein wird. IuK-Technik und hier insbesondere die zu­neh­mende Nutzung des Internets, verbunden mit Produkt- und Ergebnisorientierung, lässt immer mehr eine prozessorientierte Analyse und Betrachtung unabdingbar wer­den. Dies bedeutet, dass in öffentlichen Verwaltungen die Gestaltung von Prozessen in den Fordergrund tritt- an die Stelle der Gestaltung von Strukturen. Damit ist der Kern eines systematischen Vorgehens bei der Implementierung von e-Government die Kon­zentration auf die Wertschöpfungsprozesse. Die untrennbar miteinander ver­bun­de­nen Segmente der Staatsmodernisierung sind neben e-Government auch die Ver­wal­tungsreform und die innovative Nutzung der neuen Medien. An Hand dieser drei Seg­mente, die für die Bildung des modernen Staates als Hebel dienen wird gezeigt, dass sie die Wertschöpfungsprozesse der Verwaltung signifikant tangieren.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback