Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Eine Einfhrung von praxisorientierten Instrumenten
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Erscheinungsdatum:
10.04.2012
Personalentwicklung ist ein stets aktuelles Thema. Für kleinere und mittelständische Unternehmen hat es jedoch oft einen zu kleinen Stellenwert, um sich erfolgreich den Herausforderungen der Zukunft zu stellen. Der Autor Bernhard Bentele gibt in diesem praxisorientierten Buch einführend einen Einblick in das Thema Personalentwicklung in der Theorie. In einer Ist-Analyse bezieht der Autor sich einerseits auf eine durchgeführte empirische Umfrage bei über 60 vergleichbaren Unternehmen und andererseits auf bestehende Personalentwicklungsinstrumente des Unternehmens. Im weiteren Verlauf wird durch die Bedarfsanalyse definiert, wo das Unternehmen in der Zukunft Schwerpunkte setzen möchte. Darauf aufbauend werden durch den Autor Instrumente entwickelt, um diesen Bedarf zu erreichen. Weiterhin wird auf die Erfolgskontrolle der Personalentwicklung eingegangen. Das Buch richtet sich an Entscheidungsträger im Personalbereich kleinerer und mittelständischer Unternehmen, Personalentwickler, welche der Personalentwicklung in der Zukunft einen höheren Stellenwert beimessen möchten und dazu praxistaugliche Instrumente benötigen.
Autorentext
Studium der Betriebswirtschaft FachrichtungIndustrie mit VertiefungsrichtungenPersonalwesen und Projektmanagement an derBerufsakademie Ravensburg. Personalreferent fürAus-, Weiterbildung bei der ifm electronic gmbh,Tettnang.
Klappentext
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Personalentwicklung ist ein stets aktuelles Thema. Für kleinere und mittelständische Unternehmen hat es jedoch oft einen zu kleinen Stellenwert, um sich erfolgreich den Herausforderungen der Zukunft zu stellen. Der Autor Bernhard Bentele gibt in diesem praxisorientierten Buch einführend einen Einblick in das Thema Personalentwicklung in der Theorie. In einer Ist-Analyse bezieht der Autor sich einerseits auf eine durchgeführte empirische Umfrage bei über 60 vergleichbaren Unternehmen und andererseits auf bestehende Personalentwicklungsinstrumente des Unternehmens. Im weiteren Verlauf wird durch die Bedarfsanalyse definiert, wo das Unternehmen in der Zukunft Schwerpunkte setzen möchte. Darauf aufbauend werden durch den Autor Instrumente entwickelt, um diesen Bedarf zu erreichen. Weiterhin wird auf die Erfolgskontrolle der Personalentwicklung eingegangen. Das Buch richtet sich an Entscheidungsträger im Personalbereich kleinerer und mittelständischer Unternehmen, Personalentwickler, welche der Personalentwicklung in der Zukunft einen höheren Stellenwert beimessen möchten und dazu praxistaugliche Instrumente benötigen.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: