Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Ethische Betrachtung wertbasierter Kundendifferenzierung
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Erscheinungsdatum:
25.04.2012
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Kunden zufrieden zu stellen und damit an das Unternehmen zu binden gehört zu den zentralen Aufgaben erfolgreichen unternehmerischen Handelns. Unternehmen orientieren sich deshalb zunehmend an den Bedürfnissen der Kunden. Die daraus resultierenden höheren Erlöse stehen dabei nicht immer in einem wirtschaftlichen Verhältnis zu den aufgewendeten Kosten. Mit Hilfe des Kundenwerts sollen die prinzipiell knappen unternehmerischen Ressourcen vor allem in jene Kundenbeziehungen gelenkt werden, die die höchste Profitabilität versprechen. Dies impliziert, dass ein Unternehmen seine Kräfte auf wertvolle Kunden nur dann bündeln kann, wenn es den richtigen Umgang mit unprofitablen Geschäftsbeziehungen lernt und bereit ist, sich von gewissen Kunden zu trennen. Damit werden neben ökonomischen und juristischen auch ethische Fragen aufgeworfen. Im Rahmen der vorliegenden Arbeit wird ein Entscheidungsmodell entwickelt, das Unternehmen ein legales und ethisch legitimes wertorientiertes Kundenmanagement ermöglichen soll. Dieses Buch soll Praktikern Hinweise zum Einsatz von Kundenwertmodellen bieten. Wissenschaftler finden einen multidisziplinären Ansatz und Hinweise auf offene Forschungsfelder.
Autorentext
Dipl.-Kfm.:Studium der Betriebswirtschaftslehrean der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf,Geschäftsführer Chochdrei -ChristianClausConsulting und Assistent desVorstandes der Alfred Merkelbach TechnologiesAG, Düsseldorf
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: