Das Phänomen der Folter

Das Phänomen der Folter

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783639403183
Untertitel:
Geschichte, Rechtsstaatlichkeit, Ursachen
Genre:
Buchhandel & Bibliothekswesen
Autor:
Judith Woll
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Auflage:
Aufl.
Anzahl Seiten:
72
Erscheinungsdatum:
26.04.2012
ISBN:
978-3-639-40318-3

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Das Thema Folter hat in den letzten Jahren hinausgehend über die Wahr nehmung der Folter als eine historische Gegebenheit der Vergangenheit oder als Menschenrechtsverletzungen autoritärer politischer Regime in der öffent lichen Diskussion an Bedeutung gewonnen. In Erinnerung bleiben die Fotos aus dem afghanischen Gefängnis Abu Ghraib und dem Gefangenenlager auf Guantanamo, so wie die Bemühungen der US-amerikanischen Regierung, das Folterverbot im Zusammenhang mit der Bekämpfung des Terrorismus, aufzuweichen. Auch in Deutschland wurde die eventuelle Rechtmäßigkeit einer Folter im Zusammenhang mit dem Fall Daschner problematisiert. In dieser Arbeit wird der Versuch unternommen, sich dem komplexen Thema Folter anzunähern und einen unter historischen, rechts- bzw. politikwissen schaftlichen Gesichtspunkten allgemeinen Überblick über das Phänomen dar zustellen. Es werden die Ursachen für die Verwendung der Folter im Einzelnen angegeben und es wird unter Rekurs einer funktionalistischen Perspektive ein allgemeiner Erklärungszusammenhang aufgezeigt. Diese Arbeit richtet sich an Politik- und Sozialwissenschaftler, und an alle am Thema interessierten.

Autorentext
Studium der Germanistik Sozialwissenschaften und Erziehungswissenschaften an der Universität Wuppertal. Referendarin an einer Gesamtschule am Niederrhein.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback