Markenpersönlichkeiten von Industriegüterunternehmen

Markenpersönlichkeiten von Industriegüterunternehmen

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783639403763
Untertitel:
Ein Ansatz zur Steuerung von Industriegtermarken
Genre:
Sonstige Wirtschaftsbücher
Autor:
Heiko Füllemann
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Auflage:
Aufl.
Anzahl Seiten:
128
Erscheinungsdatum:
30.04.2012
ISBN:
978-3-639-40376-3

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Begegnen wir Marlboro , taucht in unseren Gedanken unweigerlich das Bild eines Cowboys auf: abenteuerlich, naturverbunden, männlich, cool. Fällt der Begriff Nivea denken viele womöglich an eine fürsorgliche Mutter: familienorientiert, bodenständig, gefühlvoll. Doch wen sehen wir, wenn BASF oder KUKA unseren Weg kreuzen? Industriegütermarken scheinen deutlich weniger profiliert als ihre Pendants im Konsumgüterbereich. Doch gerade im Industriegüterbereich mit seiner hohen Komplexität wird die Bedeutung von Markensteuerung und positionierung immer wichtiger für den Unternehmenserfolg. Allerdings fehlt es zum Teil immer noch an speziellen Konzepten. Der Autor Heiko Füllemann stellt mit der Industrial Brand Personality Scale einen Ansatz zur besseren Profilierung und Steuerung von Industriegütermarken vor. Zunächst wird anhand der Besonderheiten von Industriegütern und den daraus abgeleiteten Herausforderungen für deren Vermarktung die Notwendigkeit eigenständiger Ansätze herausgestellt. Im Verlauf der Arbeit wird dann die Anwendbarkeit bestehender Konzepte überprüft, bevor im Rahmen einer empirischen Untersuchung eine speziell auf Industriegütermarken abgestimmte Skala zur optimierten Messung und Steuerung erarbeitet wird. Zahlreiche Paxisbeispiele und Graphiken veranschaulichen den jeweiligen Sachverhalt.

Autorentext
Diplom Ökonom:Studium der Wirtschaftswissenschaften an derUniversität Hohenheim mit den SchwerpunktenMarketing, Produktion & Logistik , Personalwesen& Organisation. Heute im Produktmarketing beider IRWIN Industrial Tools GmbH tätig.Für die Bearbeitung des Themas wurde er mit demBosch Marketing-Diplomarbeitspreis 2006ausgezeichnet.

Klappentext
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Begegnen wir "Marlboro", taucht in unseren Gedanken unweigerlich das Bild eines Cowboys auf: abenteuerlich, naturverbunden, männlich, cool. Fällt der Begriff "Nivea" denken viele womöglich an eine fürsorgliche Mutter: familienorientiert, bodenständig, gefühlvoll. Doch wen sehen wir, wenn "BASF" oder "KUKA" unseren Weg kreuzen? Industriegütermarken scheinen deutlich weniger profiliert als ihre Pendants im Konsumgüterbereich. Doch gerade im Industriegüterbereich mit seiner hohen Komplexität wird die Bedeutung von Markensteuerung und -positionierung immer wichtiger für den Unternehmenserfolg. Allerdings fehlt es zum Teil immer noch an speziellen Konzepten. Der Autor Heiko Füllemann stellt mit der "Industrial Brand Personality Scale" einen Ansatz zur besseren Profilierung und Steuerung von Industriegütermarken vor. Zunächst wird anhand der Besonderheiten von Industriegütern und den daraus abgeleiteten Herausforderungen für deren Vermarktung die Notwendigkeit eigenständiger Ansätze herausgestellt. Im Verlauf der Arbeit wird dann die Anwendbarkeit bestehender Konzepte überprüft, bevor im Rahmen einer empirischen Untersuchung eine speziell auf Industriegütermarken abgestimmte Skala zur optimierten Messung und Steuerung erarbeitet wird. Zahlreiche Paxisbeispiele und Graphiken veranschaulichen den jeweiligen Sachverhalt.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback