Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Leistungen, Funktionen, Interdependenzen
Genre:
Politische Ideengeschichte & Theorien
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Erscheinungsdatum:
04.05.2012
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Modernisierungsrisiken sind in den letzten Jahrzehnten stark ins öffentliche In teresse gerückt und ein vorrangiges Thema gesellschaftlicher Kom mu ni ka tion geworden. Menschen in Industrienationen wird bewusst, dass sie in einer Welt leben, die nicht nur von Sicherheit, Wohlstand und Überfluss geprägt ist, sondern auch von Risiken. Wie entstehen soziokulturelle und politisch-öko nomische Risiken? Wie bedingen sich gesellschaftliche Risiken un ter schied lichen Ursprungs gegenseitig? Wie werden sie kommuniziert? Der Autor Tim Cappelmann untersucht mit systemtheoretischen Ansatz das Ver hältnis zwischen Journalismus und Risikogesellschaft. Er geht der Frage nach, wie sich in diesem Spannungsfeld ein möglicher Risikojournalismus he raus bildet. In seiner Arbeit beschreibt er mögliche Funktionen und Leistungen von Risikojournalismus, Interdependenzen zu anderen Teilsystemen und ar bei tet einige grundlegende Merkmale der Risikogesellschaft auf. Das Buch richtet sich an Soziologen, Medienwissenschaftler und me dien theoretisch interessierte Journalisten.
Autorentext
Dipl.-Journalist, Studium Internationale Fachjournalistik an der Hochschule Bremen und der Universität San Carlos in Guatemala, Ausbildung zum Redakteur an der Henri-Nannen-Schule in Hamburg; anschließend freier Journalist in Berlin und Hamburg.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: