Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Wie man es evaluiert und steigert
Genre:
Grundlagen Psychologie
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Erscheinungsdatum:
08.05.2012
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Woran liegt es, dass im Internet zwei von drei Kunden ihren elektronischen Einkaufswagen kurz vor der Kasse stehen lassen? Vielleicht an man geln der Nutzerfreundlichkeit oder fehlenden Produktinformationen? Er staun li cherweise sind hier in Wirklichkeit Gefühle im Spiel: Die Kunden brin gen nicht genügend Vertrauen in den jeweiligen Anbieter auf, um auf den Bestellknopf zu klicken. Wie tief das Misstrauen gegenüber Ge schäfts ab schlüssen im In ter net sitzt, zeigt das vorliegende Buch anhand einer Meta-Analyse. Positiv betrachtet, bedeutet diese unbefriedigte Nachfrage aber auch ein au ßerordentlich hohes Steigerungspotenzial für den Online-Handel. Bisherige Studien beschränken sich meist auf einzelne Teilbereiche wie etwa die Rolle des Datenschutzes oder die Zahlungssicherheit, ohne dabei das Gesamtbild zu betrachten. Welche Faktoren das Kundenvertrauen stärker beeinflussen und welche schwächer, untersucht der Autor wissenschaftlich auf Basis eines neuartigen theoretischen Modells.
Autorentext
Informationswissenschaftler M.A.:Studium an der Universität des Saarlandes.11 Jahre Freier Journalist (bimedial). Leiter der Kommunikation beim Fraunhofer-Verbund (IuK). Seit 2006 Chefredakteur des Wirtschaftsmagazins InnoVisions.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: