Gesellschaftsphänomen Open Source

Gesellschaftsphänomen Open Source

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783639406429
Untertitel:
Das Ende der Erwerbsarbeit
Genre:
Volkswirtschaft
Autor:
Daniel Tippmann
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Auflage:
Aufl.
Anzahl Seiten:
92
Erscheinungsdatum:
08.05.2012
ISBN:
978-3-639-40642-9

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. In der Informationstechnologie hat sich Open Source frei verfügbare Software, an deren Entwicklung jeder mitmachen kann zu einer mächtigen Alternative zu herkömmlicher, kommerziell produzierter Software entwickelt. Das zugrunde liegende Open-Source-Entwicklungsmodell hält mittlerweile auch in andere Bereiche der Gesellschaft Einzug. Entsprechend weiter gedacht könnte die traditionelle Vorstellung von gesellschaftlicher Arbeit als entbehrungsreiche Zeit, die durch Konsum in der Freizeit belohnt wird, grundlegend in Frage gestellt werden. Der Autor Daniel Tippmann untersucht in seiner Arbeit die Tatsache, dass Open-Source-Entwickler meist ohne direkte finanzielle Vergütung arbeiten und versucht analog dazu, das Konzept der "Freien Arbeit" zu entwickeln. Dabei spielt die Motivation der Beteiligten eine entscheidende Rolle: Wenn kein Arbeitslohn zu erwarten ist, müssen anderweitige Anreize auszumachen sein. Ein Gesellschaftsmodell, bei dem die materielle Reproduktion von der Erwerbsarbeit entkoppelt ist, wird entworfen. Das Buch richtet sich an gesellschaftskritische und techniksoziologisch interessierte Personen sowie IT-Unternehmer und Entscheider.

Autorentext
geb. 1974, Diplom-Soziologe. Studium der Soziologie an der Freien Universität Berlin und der Universität zu Köln. Derzeit beschäftigt als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Technischen Universität Berlin. Außerdem freiberuflich als Informatik-Dozent und System- und Netzwerkadministrator bei verschiedenen Firmen tätig.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback