Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Mglichkeiten und Grenzen einer Pdagogisierung des Spiels
Genre:
Soziologische Theorien
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Erscheinungsdatum:
10.05.2012
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Wohl kaum ein anderes Phänomen tritt uns in einem derartig vielschichtigen Zusammenhangsgefüge entgegen wie das Spiel. Es suggeriert uns Leichtigkeit und Heiterkeit, indem wir spielend etwas bewältigen. Die Entwicklung von Lernspielen durch die Pädagogik greift dies auf und gibt zudem den gesellschaftlichen Trend der letzten Jahrzehnte wieder. Zentrales Thema des Buches ist die Frage nach den Möglichkeiten und Grenzen der Nutzbarmachung eines Phänomens. Im Mittelpunkt stehen die Fragen: Was ist Spiel? In welchem Verhältnis steht das Spielen zum Lernen? Kann das Spiel mittels Einsatz von Lernspielen für Lernzwecke genutzt werden? Die Grundlage der Untersuchung bilden Theorien der Spielforschung und Spielpädagogik, die variierende Bedeutung des Spiels in unterschiedlichen kulturellen Zusammenhängen und die historische sowie die aktuelle Bewertung und Einschätzung des Spiels in der Pädagogik. Das Buch richtet sich an Pädagogen, Psychologen, Lehrer, Erzieher und Interessierte, die das Wesen des Spiels ergründen und in ihre pädagogische Arbeit einfließen lassen möchten.
Autorentext
Jg. 1971, Dipl.-Pädagogin:studierte an der Universität Dortmundund ist seit 1998 in der Erwachsenenbildungtätig. Sie arbeitet freiberuflich als Trainerinund systemischer Coach, vorwiegend imBereich Veränderungsmanagement,für Wirtschaftsunternehmen.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: