Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Eine empirische Studie zur sozialen Konstruktion von Erfolg
Genre:
Sozialwissenschaften allgemein
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Erscheinungsdatum:
11.05.2012
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Obwohl Erfolg im Mittelpunkt des Wirtschaftslebens steht, findet sich in der betriebswirtschaftlichen Literatur kaum eine Diskussion über die Definition dieser Kategorie. In diesem Buch geht es darum, unterschiedliche Konstruktionen von Erfolg aufzudecken und die Ursachen hinter diesen Konstruktionen zu erläutern. Der Autor Patrick Saringer geht davon aus, dass Menschen ihre Wirklichkeit konstruieren bzw. unterschiedliche Akteure/ Interaktionsgemeinschaften die Kategorie Erfolg unterschiedlich konstruieren. Im ersten Teil des Buches erläutert der Autor zunächst die Grundposition des Konstruktivismus in seiner radikalen, sowie sozialen Leseart und geht sodann auf institutionalistische Ansätze in der Organisationsforschung ein. Der Autor definiert einen Ent schei dungs spielraum zwischen Erfolg, der einerseits von gesellschaftlichen Erwartungen getragen ist und andererseits in relativer Autonomie zu solchen Vor stellungen erfolgt. Im zweiten Teil des Buches erfolgt eine Kategorisierung von Erfolgsdefinition und Zusammenhängen mit Profession/ Unternehmens um welt aus den Ergebnissen einer empirischen Untersuchung in acht Klein- und Mittelunternehmen. Das Buch richtet sich an Entscheidungsträger in Klein- und Mittelunter neh men und Wirtschaftswissenschaftler.
Autorentext
Studium der Betriebswirtschaft an der Universität Innsbruck
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: