Beschaffungsentscheidungen in Unternehmen

Beschaffungsentscheidungen in Unternehmen

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783639408737
Untertitel:
Eine informationskonomische Analyse des Buying Centers
Genre:
Management
Autor:
Eric Lampach
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Auflage:
Aufl.
Anzahl Seiten:
84
Erscheinungsdatum:
12.05.2012
ISBN:
978-3-639-40873-7

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Wie werden Beschaffungsentscheidungen im B2B-Marketing getroffen? In den meisten Fällen gemeinsam von mehreren Personen - von einem Buying Cen t er! Welche Rollen spielen die einzelnen Menschen in diesem Buying Cent er, und wie sind deren Beziehungen untereinander? Wie kann ein solches Ein kaufs gremium gezielt angesprochen werden, so dass dessen Beschaffungs ent scheidung zu Gunsten eines bestimmten Angebots getroffen wird? Auf die wirtschaftswissenschaftliche Theorie der Informationsökonomik zu rück greifend, wird die Unsicherheitswahrnehmung von Anbieter und Nach frager in Austauschbeziehungen grundlegend betrachtet und auf multi per sonale Beschaffungsentscheidungen von Buying Centern erweitert. Darauf auf bauend werden informationspolitische Maßnahmen abgeleitet, mit deren Hilfe sich die Unsicherheit auf Seiten des Buying Centers in Bezug auf die zu tref fende Beschaffungsentscheidung gezielt reduzieren lässt, um so die Kauf wahr scheinlichkeit zu Gunsten des eigenen Angebots zu steigern. Das Buch richtet sich insbesondere an Wirtschaftswissenschaftler mit For schungs schwerpunkt B2B-Marketing sowie an Praktiker im Bereich Industrie güter marketing.

Autorentext
studierte Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Marketing und Innovation an der Universität Trier, an welcher er gegenwärtig als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Mittelstandsökonomie arbeitet. Seine in diesem Buch veröffentlichte Abschlussarbeit wurde mit dem Ökonomiepreis der Handwerkskammer Trier ausgezeichnet.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback