Bosnien: "Zuckerbrot und Peitsche" statt Unabhängigkeit

Bosnien: "Zuckerbrot und Peitsche" statt Unabhängigkeit

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783639408812
Untertitel:
Sprache im Boulevardjournalismus am Beispiel der Neuen Kronen Zeitung
Genre:
Geisteswissenschaften allgemein
Autor:
Judith Galle
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Auflage:
Aufl.
Anzahl Seiten:
152
Erscheinungsdatum:
12.06.2012
ISBN:
978-3-639-40881-2

Die vorliegende Diplomarbeit beleuchtet und diskutiert folgende Thematik: Boulevardjournalismus Das Referendum zur Unabhängigkeit von Bosnien-Herzegowina vom 3. März bis 5. März 1992 anhand der österreichischen Tageszeitung die NEUE KRONEN ZEITUNG. Im Mittelpunkt steht die Berichterstattung über die Geschehnisse in Bosnien-Herzegowina. Am 29. Februar und 1. März 1992 entschied die Bevölkerung von Bosnien-Herzegowina über die Abspaltung von Jugoslawien und erkannte nun Bosnien-Herzegowina als souveränen Staat an. Einzuordnen ist die Arbeit einerseits im Bereich Politik (aufgrund des Referendums) und andererseits in der Medienwissenschaft, da eine Zeitung und darin die Berichterstattung zum Thema untersucht wird. Die NEUE KRONEN ZEITUNG ist das ausgewählte Medium und diese zählt im österreichischen Raum zu den Boulevardmedien im Printbereich.

Autorentext
Judith Galle, Mag. phil.: Absolventin der Publizistik und Medienkommunikation an der Alpen-Adria Universität in Klagenfurt am Wörther See.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback