Analyse der Engpässe am Grenzübergang Kukuryki-Koslowitschi

Analyse der Engpässe am Grenzübergang Kukuryki-Koslowitschi

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783639408836
Untertitel:
(Polen-Belarus)
Genre:
Management
Autor:
Krzysztof Kolanowski
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Auflage:
Aufl.
Anzahl Seiten:
136
Erscheinungsdatum:
23.05.2012
ISBN:
978-3-639-40883-6

Der Güterverkehr zwischen der EU und den GUS-Staaten wird häufig über den internationalen Korridor Nr. II bzw. E-30 (Berlin - Warschau - Minsk - Moskau) abgewickelt. Auf diesem Territorium befindet sich ebenfalls der polnisch-belarussische Grenzübergang für den Warenverkehr Kukuryki - Koslowitschi sowie die dazugehörigen Zollterminals in Koroszczyn und Brest. Das bedeutet, dieser Grenzübergang liegt sowohl an der gegenwärtigen GUS-Außengrenze sowie der zukünftigen EU-Außengrenze und kann daher als der wichtigste und schwierigste Grenzübergang auf dem Korridor Nr. II betrachtet werden. Das Ziel dieser Arbeit ist zum einen die Ermittlung des Auslastungsgrades der einzelnen Elemente des Grenzüberganges Kukuryki - Koslowitschi und die Identifizierung der Engpässe. Die vorliegende Diplomarbeit, betreut von Prof. Dr. Knut Richter, wurde 2002 am Lehrstuhl für Allgemeine BWL, insb. Industriebetriebslehre der Europa-Universität Viadrina verteidigt. Im Jahre 2003 wurde sie mit dem Preis des Oberbürgermeisters der Stadt Frankfurt (Oder) ausgezeichnet.

Autorentext
Krzysztof Kolanowski absolvierte im Jahre 2003 Internationale Betriebswirtschaftslehre an der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder). Die Grenzlage der Universität erweckte sein besonderes Interesse für Probleme der grenzüberschreitenden Logistik, das in seiner Diplomarbeit zum Ausdruck kommt.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback