Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Mit linguistischem Know-how zu einem computeruntersttzten Pressespiegel-Modell
Genre:
Sozialwissenschaften allgemein
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Erscheinungsdatum:
11.05.2012
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Täglich wächst das Informationsangebot, auf welches wir zugreifen können. Der Zugang zu diesen massenmedialen Inhalten ist aber mehr und mehr durch die Fülle das Angebots verstellt. Es gilt Strategien zu entwickeln, die einen raschen Zugang zu großen Textsammlungen erlauben. Der Pressespiegel ist eine der klassischen Strategien und er ist Ausgangspunkt des Buches. Am Beispiel des Pressespiegel-Konzepts führt der Autor Matthias Wagner in das Thema Medienbeobachtung ein und greift dieses Beispiel auf, um den Weg vom lesenden Menschen zum lesenden Computer nachzuzeichnen, den das Information Retrieval eingeschlagen hat. Dabei ist es die sprachwissenschaftliche Perspektive, die der Autor betont und die einen anschaulichen Einblick in neue Forschungsrichtungen gewährt. Schließlich wird das Modell eines neuen Pressespiegels entworfen, der linguistisches Know-how nutzend computerunterstützten Zugang zu nachrichtenmedialen Wirklichkeiten schafft.
Autorentext
Studium der Germanistik und Politischen Wissenschaft an der Universität Hamburg und Mitarbeiter des Arbeitsbereichs "Unternehmenskommunikation".Arbeitet als Kommunikationsberater für Online-Kommunikation und Soziale Medien.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: