Die Soziologie im Nationalsozialismus

Die Soziologie im Nationalsozialismus

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783639409116
Untertitel:
Darstellung einer Wechselbeziehung
Genre:
Medienwissenschaft
Autor:
Maja Stefic
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Auflage:
Aufl.
Anzahl Seiten:
84
Erscheinungsdatum:
11.05.2012
ISBN:
978-3-639-40911-6

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Man war sich lange Zeit im wissenschaftlichen Diskurs einig, dass man über Soziologie während des Nationalsozialismus nicht zu diskutieren braucht, da diese nicht existierte, sondern vielmehr, in ihren Anfängen verhaftet, diese Zeit bedeutungslos überdauerte. Allerdings vernachlässigt diese schlichte Sicht weise wichtige Entwicklungsschritte der Soziologie als Wissenschaftsfach an den deutschen Universitäten, ebenso wie für deren Lehrbeauftragte. Die Wandlung der Soziologie und deren weitere Entwicklungsphasen während des Nationalsozialismus ist zentrales Thema dieses Buches. Die Autorin Maja Stefic gibt dazu einleitend einen Überblick über die Anfänge der wissen schaftlichen Soziologie und stellt weiterführend deren Entfaltung mit ihren Än derungen exemplarisch an der praktischen Arbeit des Hamburger Sozio logen Andreas Walther dar. Das Buch richtet sich an alle Leser, welche die Rolle der Wissenschaft am Beispiel der Soziologie im nationalsozialistischen Deut schland interessiert. Insbesondere auch an Soziologen, die mehr über die Entwicklung der Soziologie in Deutschland, auch während des National so zialismus, erfahren möchten.

Autorentext
M.A.: Studium der Soziologie an der Heinrich- Heine- Universität zu Düsseldorf mit dem Schwerpunkt der historischen Soziologie


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback