Die steuerlichen Folgen von Arbeitnehmerentsendungen

Die steuerlichen Folgen von Arbeitnehmerentsendungen

Einband:
Kartonierter Einband
EAN:
9783639409376
Untertitel:
im sterreichischen und internationalen Steuerrecht
Genre:
Handels- & Wirtschaftsrecht
Autor:
Stefanie Ungerböck
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Auflage:
Aufl.
Anzahl Seiten:
104
Erscheinungsdatum:
14.06.2012
ISBN:
978-3-639-40937-6

Der moderne Unternehmensalltag ist geprägt von Internationalisierung und Globalisierung. Immer mehr Unternehmen sind über die Landesgrenzen tätig und entsenden zur Aufgabenerfüllung Mitarbeiter ins Ausland. Dadurch werden verschiedene Rechtsgebiete berührt, wobei steuerliche Aspekte zu den ersten Themen zählen, mit denen Arbeitgeber und Arbeitnehmer konfrontiert sind. Diese Arbeit behandelt die steuerlichen Folgen von Arbeitnehmerentsendungen im österreichischen sowie internationalen Steuerrecht. Zunächst werden die relevanten Normen des nationalen Steuerrechts erläutert und im Kernstück der Arbeit Dienstnehmerentsendungen im internationalen Steuerrecht dargestellt. Es folgt ein Kapitel über die steuerliche Behandlung von Besonderheiten wie zB Pensionen und Stock Options. Danach schildert die Arbeit die Methoden zur Vermeidung von Doppelbesteuerung und abschließend werden die verschiedenen vertraglichen Gestaltungsmöglichkeiten von Mitarbeiterentsendungen vorgestellt.

Autorentext
Mag. Stefanie Ungerböck hat internationale Betriebswirtschaft an der Wirtschaftsuniversität Wien studiert und ist im Bereich Tax and Legal Services in einer internationalen Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungskanzlei in Wien tätig.

Klappentext
Der moderne Unternehmensalltag ist geprägt von Internationalisierung und Globalisierung. Immer mehr Unternehmen sind über die Landesgrenzen tätig und entsenden zur Aufgabenerfüllung Mitarbeiter ins Ausland. Dadurch werden verschiedene Rechtsgebiete berührt, wobei steuerliche Aspekte zu den ersten Themen zählen, mit denen Arbeitgeber und Arbeitnehmer konfrontiert sind. Diese Arbeit behandelt die steuerlichen Folgen von Arbeitnehmerentsendungen im österreichischen sowie internationalen Steuerrecht. Zunächst werden die relevanten Normen des nationalen Steuerrechts erläutert und im Kernstück der Arbeit Dienstnehmerentsendungen im internationalen Steuerrecht dargestellt. Es folgt ein Kapitel über die steuerliche Behandlung von Besonderheiten wie zB Pensionen und Stock Options. Danach schildert die Arbeit die Methoden zur Vermeidung von Doppelbesteuerung und abschließend werden die verschiedenen vertraglichen Gestaltungsmöglichkeiten von Mitarbeiterentsendungen vorgestellt.


billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...

Loading...

Die aktuellen Verkaufspreise von 6 Onlineshops werden in Realtime abgefragt.

Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.


Feedback