Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Belastungsanalyse und Handlungsmglichkeiten am Beispiel eines IT-Unternehmens
Genre:
Angewandte Psychologie
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Erscheinungsdatum:
14.05.2012
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Rufbereitschaftsmodelle entwickeln sich immer mehr zu einem festen Be standteil unserer Arbeitswelt. Dabei stellt Rufbereitschaft oftmals keine frei willige Option, sondern eine feste Komponente des Tätigkeitsbereiches dar. Mitarbeiter verlassen ihren Arbeitsplatz, um von zu Hause, während ihrer Freizeit, zurück an den Arbeitsplatz gerufen zu werden. Welche Belastungen ergeben sich dadurch für die Mitarbeiter? Wie wirkt sich Rufbereitschaft auf die Gesundheit aus? Kommt es zu einer Einschränkung der Freizeit? Die Autorin Hannah Funck stellt die Ergebnisse einer empirischen Tagebuchstudie vor, die erste Erkenntnisse in diese Richtung liefern. Sie gibt zunächst einen Überblick über den Themenkomplex Stress und Arbeit und stellt aktuelle arbeitspsychologische Forschungsergebnisse zur Rufbereitschaft dar. Aufbau und Ablauf der Studie, sowie die ausgewählten Erhebungsinstrumente werden ausführlich beschrieben und die wichtigsten Ergebnisse im Anschluss dargestellt und diskutiert. Das Buch richtet sich an Wirtschaftswissenschaftler, Berater und Trainer, Arbeits- und Organisationspsychologen, sowie Führungs kräfte.
Autorentext
Dipl.-Psych.Studium der Psychologie, Schwerpunkt Arbeits-, Betriebs- und Organisationspsychologie, an der Universität Hamburg. Seit 2004 Mitarbeiterin bei metapunkt. Systeme verstehen - Ziele erreichen: Beratung, Projektmanagement, Coaching, Training.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: