Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Symptome, Hintergrnde, Therapie
Genre:
Grundlagen Psychologie
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Erscheinungsdatum:
14.05.2012
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Die Zahl der Personen, die sich selbst verletzen, steigt seit einigen Jahren stetig an. Studien zufolge kommt es inzwischen bei rund 1% der Allgemeinbevölkerung mehr oder weniger regelmäßig zu selbstverletzenden Handlungen. Am häufigsten sind Mädchen und junge Frauen betroffen. Doch was genau ist selbstverletzendes Verhalten? Was treibt einen Menschen dazu, sich absichtlich Schnittwunden, Verbrennungen oder ähnliche Verletzungen zuzufügen? Und was kann man dagegen tun? Das vorliegende Buch führt in die komplexe Problematik der Selbstverletzung ein, zeigt typische Symptome und Begleiterkrankungen auf, stellt verschiedene Erklärungsmodelle vor und erläutert die vielfältigen Funktionen, die das selbstverletzende Verhalten erfüllen kann. Zudem informiert es über verschiedene Therapie- und Selbsthilfemöglichkeiten und liefert wertvolle Hinweise zum Umgang mit den betroffenen Patienten. Das Buch richtet sich an alle, die durch ihre berufliche Tätigkeit oder ihr privates Umfeld mit Menschen zu tun haben, die sich selbst verletzen und natürlich an die Betroffenen selbst.
Autorentext
Studium der Neueren Deutschen Literatur,Psychologie und Pädagogik an der Ludwig-Maximilians-Universität München und Studium derSozialarbeit an der FH Bielefeld,derzeit tätig als Dipl.-Sozialarbeiterin im AmbulantBetreuten Wohnen für psychisch kranke Menschenbei den von Bodelschwinghschen Anstalten Bethelin Bielefeld
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: