Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Die Auswirkungen der Implementierung des neuen Regulativs auf die Primrbanken des Raiffeisensektors in der Steiermark
Genre:
Wirtschafts-Lexika
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Erscheinungsdatum:
14.05.2012
Schon seit Mitte der Siebziger Jahre des vergangenen Jahrhunderts spielte für den Basler Ausschuss für Bankenaufsicht die bessere Regulierung des Bankgeschäftes eine bedeutende Rolle. Diese Arbeit hat sich zum Ziel gesetzt, die aktuellen Vorschriften nach BASEL II sowie die geplanten Neuerungen durch BASEL III speziell im Zusammenhang mit dem Raiffeisensektor in der Steiermark darzustellen. Eingegangen wird dabei auf die geschichtliche Entwicklung dieser bankaufsichtsrechtlichen Vorgaben sowie auf die Vorschriften nach BASEL II, wobei als Zusammenfassung dieser Basler Vorlage die Darstellung der drei Säulen sowie die Eigenmittelberechnung im Vordergrund stehen. Den Hauptgegenstand der Untersuchung stellen die geplanten Änderungen in den Eigenmittel- bzw. Liquiditätsvorschriften durch BASEL III dar (Informationsstand Januar 2011). Durch Interviews mit Vertretern der steirischen Raiffeisenbanken wird schließlich der Konnex zu Raiffeisen in der Steiermark hergestellt.
Autorentext
Der Autor verfasste dieses Buch im Zuge des Abschlusses des berufsbegleitenden Bachelor-Studienganges Bank- und Versicherungswirtschaft an der FH Joanneum in Graz. Die gleichzeitige Tätigkeit als Privatkundenbetreuer bei einer steirischen Raiffeisenbank verschaffte ihm dabei den nötigen Praxisbezug.
Klappentext
Schon seit Mitte der Siebziger Jahre des vergangenen Jahrhunderts spielte für den Basler Ausschuss für Bankenaufsicht die bessere Regulierung des Bankgeschäftes eine bedeutende Rolle. Diese Arbeit hat sich zum Ziel gesetzt, die aktuellen Vorschriften nach BASEL II sowie die geplanten Neuerungen durch BASEL III speziell im Zusammenhang mit dem Raiffeisensektor in der Steiermark darzustellen. Eingegangen wird dabei auf die geschichtliche Entwicklung dieser bankaufsichtsrechtlichen Vorgaben sowie auf die Vorschriften nach BASEL II, wobei als Zusammenfassung dieser Basler Vorlage die Darstellung der drei Säulen sowie die Eigenmittelberechnung im Vordergrund stehen. Den Hauptgegenstand der Untersuchung stellen die geplanten Änderungen in den Eigenmittel- bzw. Liquiditätsvorschriften durch BASEL III dar (Informationsstand Januar 2011). Durch Interviews mit Vertretern der steirischen Raiffeisenbanken wird schließlich der Konnex zu Raiffeisen in der Steiermark hergestellt.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: