Einband:
Kartonierter Einband
Untertitel:
Sicherheit durch validierte SOAP-Nachrichten
Genre:
Sonstige Informatikbücher
Herausgeber:
AV Akademikerverlag
Erscheinungsdatum:
14.05.2012
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Die Sicherheit von Webservices ist ein heiß diskutiertes Thema in der Com pu tersicherheitsbranche. Die größte Schwierigkeit läßt sich mit dem Begriff "ubi quitous port 80" zusammenfassen. Da Webservices mit die lingua franca des Internets verwenden, können traditionelle Paketfilter nicht unterscheiden, ob es sich um "gute" oder "böse" Anfragen handelt. In dieser Arbeit wird ein Ansatz vorgestellt, bei dem die Webservice-Firewall den gesamten Inhalt der übermittelten SOAP-Nachrichten auswertet und va li diert. Ein Computerprogramm liest eine Webserivce-Beschreibung ein und ge neriert daraus Programmcode, der prüft, ob die übertragenen Nachrichten dem W3C XML Schema entsprechen, das in der Webservice-Beschreibung an gegeben ist. Es werden die Ideen hinter der Entwicklung eines Prototyps beschrieben, der bei der Cebit 2004 auf dem Stand der Christian-Albrechts-Universität Kiel dem Fachpublikum vorgestellt wurde. Das Buch richtet sich an Softwaredesigner und -entwickler, die sich mit der Erstellung von Webservice-Sicherheitsprogrammen beschäftigen oder de taill ierten Einblick in den Zusammenhang von Webservice-Beschreibungen und übertragenen SOAP-Nachrichten bekommen möchten.
Autorentext
Diplom-InformatikerStudium der Informatik(Nebenfach Betriebswirtschaft)an der CAU Kiel.Softwareentwickler bei derfreenet.de AG in Kiel.
Leider konnten wir für diesen Artikel keine Preise ermitteln ...
billigbuch.ch sucht jetzt für Sie die besten Angebote ...
Die aktuellen Verkaufspreise von
6 Onlineshops werden
in Realtime abgefragt.
Sie können das gewünschte Produkt anschliessend direkt beim Anbieter Ihrer Wahl bestellen.
# |
Onlineshop |
Preis CHF |
Versand CHF |
Total CHF |
|
|
1 |
Seller |
0.00 |
0.00
|
0.00 |
|
|
Onlineshops ohne Resultate: